„Erst die Meilensteine, dann die Auszahlung“: Polen erhält die Milliarden-Hilfen nach Aussage von EU-Kommissionspräsidentin vonderLeyen, wenn die Justiz-Reformen umgesetzt sind.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nach der Billigung des polnischen Corona-Aufbauplans betont, dass vor der Auszahlung von Milliarden-Hilfen vereinbarte Justiz-Reformen umgesetzt werden müssen.
[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.] Um Geld aus der sogenannten Aufbau- und Resilienzfazilität der EU zu erhalten, müssen Mitgliedstaaten einen Plan mit Investitions- und Reformvorhaben vorlegen, der eigentlich innerhalb von zwei Monaten von der Kommission beurteilt werden soll. Die Genehmigung des polnischen Plans wurde allerdings verschoben. Von der Leyen forderte zunächst umfangreiche Reformen des polnischen Justizsystems, um die Unabhängigkeit der Richter wieder herzustellen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
EU-Kommission will Corona-Hilfen an Polen jetzt auszahlenDie EU-Kommission hat sich nach monatelangem Streit mit der polnischen Regierung auf einen Plan für die Auszahlung milliardenschwerer Corona-Hilfen verständigt. Das teilte EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni mit.
続きを読む »
Brüssel - EU-Kommission billigt Plan für Auszahlung von Corona-Hilfen an PolenDie EU-Kommission hat sich nach monatelangem Streit mit der polnischen Regierung auf einen Plan für die Auszahlung milliardenschwerer Corona-Hilfen verständigt.
続きを読む »
Justiz in Polen: Erfüllt Warschau wirklich die EU-Forderungen?Polen-EU: Der Besuch aus Brüssel soll es bringen. Warschau hat die Justizreform etwas geändert. Vor Ursula von der Leyens Besuch frohlockt der Premier: Das „Tor zum Wiederaufbaufonds steht offen.“ Doch Kritiker warnen, dass die PiS-Regierung nur blende.
続きを読む »
Die EU-Kommission sendet falsche Signale an PolenEs ist ein Fehler, dass die EU-Kommission die Scheinreformen in Polen anerkennt. Im Gegenteil: Die Regierungspartei PiS wird dies ausnutzen. Kommentar von Viktoria Großmann
続きを読む »
Ukraine aktuell: Selenskyj dankt EU für Sanktionen | DW | 01.06.2022Der ukrainische Präsident begrüßt die neuen Sanktionen gegen Russland. Außenministerin Baerbock warnt vor einem 'brandgefährlichen Zeitspiel'. Die USA liefern moderne Raketensysteme. Ein Überblick.
続きを読む »