Neues zentrales Organspende-Register startet online

日本 ニュース ニュース

Neues zentrales Organspende-Register startet online
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 71%

Mehr als 800 Menschen aus Berlin und Brandenburg warten auf ein Spender-Organ. Um die Zahl der Organspender zu erhöhen und - auch Angehörigen - mehr Klarheit darüber zu verschaffen, was potentielle Spender wollen, geht jetzt ein Register an den Start.

Mehr als 800 Menschen aus Berlin und Brandenburg warten auf ein Spender-Organ. Um die Zahl der Organspender zu erhöhen und - auch Angehörigen - mehr Klarheit darüber zu verschaffen, was potentielle Spender wollen, geht jetzt ein Register an den Start.Eigener Wille kann rechtssicher, freiwillig und kostenlos hinterlegt werdenIn Deutschland fehlen Tausende Organspender.

Möglich ist das für Personen ab dem vollendeten 16. Lebensjahr. Ein Widerspruch gegen eine Spende kann bereits mit Vollendung des 14. Lebensjahres erfolgen. Eine einmal hinterlegte Entscheidung kann jederzeit geändert und widerrufen werden.Politik und Gesundheitswesen erhoffen sich dadurch mehr Klarheit bei der Frage, ob Bürger für oder gegen eine Organspende sind.

Deutschland liegt im internationalen Vergleich bei der Zahl der Organspender auf den hinteren Rängen der Tabelle. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation verzeichnete im Jahr 2023 insgesamt 965 Spender. Darunter, so die DSO, 53 in Berlin und 25 aus Brandenburg. In den 45 Transplantationszentren wurden bundesweit 2.985 gespendete Organe eingepflanzt.5.861 Organtransplantationen vorgenommen. Auch Frankreich und Italien liegen deutlich vor Deutschland.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

rbb24 /  🏆 12. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Online-Organspende-Register startet : Wie Kollegen die Organspende-Beratung in den Praxisalltag integrierenOnline-Organspende-Register startet : Wie Kollegen die Organspende-Beratung in den Praxisalltag integrierenDie Zahl der Organspender stagniert seit Jahren auf niedrigem Niveau. Der Gesetzgeber zählt daher verstärkt auf die Beratung in den Praxen. Zwei Kollegen berichten, wie diese trotz knappem Honorar und Zeitbudget routiniert gelingt.
続きを読む »

Ein neues Register soll die Organspende erleichternEin neues Register soll die Organspende erleichternIm Ringen um mehr Organspenden in Deutschland setzt die Regierung nun auf Digitalisierung. Wie der Organspende-Ausweis aus Papier ersetzt werden soll.
続きを読む »

Neues Organspende-Register: Die wichtigsten Fragen und AntwortenNeues Organspende-Register: Die wichtigsten Fragen und AntwortenDas Bundesgesundheitsministerium, die Krankenkassen und Ärzteverbände erhoffen sich davon mehr Organspenden – und dadurch mehr gerettete Leben.
続きを読む »

Neues Organspende-Register online: So funktioniert esNeues Organspende-Register online: So funktioniert esOrganspende - ja oder nein? Für Angehörige und Ärzte ist es hilfreich, den Wunsch von potenziellen Spendern zu kennen. Eine Erklärung dazu kann man nun auch online abgeben.
続きを読む »

Kritik an fehlendem Eintragungsweg für Organspende-RegisterKritik an fehlendem Eintragungsweg für Organspende-RegisterBERLIN (dpa-AFX) - Das zentrale Online-Register zur Organspende-Bereitschaft soll an diesem Montag in Betrieb gehen - allerdings fehlt aus Sicht von Patientenschützern noch ein eigentlich vorgesehener
続きを読む »

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum bundesweiten Organspende-RegisterDie wichtigsten Fragen und Antworten zum bundesweiten Organspende-RegisterDer Frühling kommt und bringt im März einige Änderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher meldet die dpa. Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen bekommen ab 1. März mehr Geld. Die Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung für Rentner erhöhen sich. Für Unternehmen wird es ab dem 1.
続きを読む »



Render Time: 2025-02-26 01:37:40