Organspende - ja oder nein? Für Angehörige und Ärzte ist es hilfreich, den Wunsch von potenziellen Spendern zu kennen. Eine Erklärung dazu kann man nun auch online abgeben.
Organspende - ja oder nein? Für Angehörige und Ärzte ist es hilfreich, den Wunsch von potenziellen Spendern zu kennen. Eine Erklärung dazu kann man nun auch online abgeben.In Deutschland warten fast 8.400 Menschen auf eine Organtransplantation. Oft fällt es Angehörigen von potenziellen Spendern schwer, sich für oder gegen eine Organspende zu entscheiden, wenn zu Lebzeiten nie über das Thema gesprochen wurde.
Das Register besteht nach Angaben des BZgA einerseits aus dem Erklärendenportal. Dort können Bürger und Bürgerinnen ihre Entscheidung hinterlegen. Auf der anderen Seite, dem Abrufportal, können Krankenhäuser demnach Erklärungen zu Organ- und Gewebespenden suchen und einsehen.Ja. Die bisherigen Erklärungsmöglichkeiten bleiben bestehen.
Online geht es dann zum Identitätsnachweis, über eine zuvor zu installierende Ausweis-App und etwa den Personalausweis mit eID-Funktion. Ansonsten benötigen Nutzer ihre Krankenversichertennummer und eine Email-Adresse.Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Online-Organspende-Register startet : Wie Kollegen die Organspende-Beratung in den Praxisalltag integrierenDie Zahl der Organspender stagniert seit Jahren auf niedrigem Niveau. Der Gesetzgeber zählt daher verstärkt auf die Beratung in den Praxen. Zwei Kollegen berichten, wie diese trotz knappem Honorar und Zeitbudget routiniert gelingt.
続きを読む »
Ein neues Register soll die Organspende erleichternIm Ringen um mehr Organspenden in Deutschland setzt die Regierung nun auf Digitalisierung. Wie der Organspende-Ausweis aus Papier ersetzt werden soll.
続きを読む »
Neues Organspende-Register: Die wichtigsten Fragen und AntwortenDas Bundesgesundheitsministerium, die Krankenkassen und Ärzteverbände erhoffen sich davon mehr Organspenden – und dadurch mehr gerettete Leben.
続きを読む »
Kritik an fehlendem Eintragungsweg für Organspende-RegisterBERLIN (dpa-AFX) - Das zentrale Online-Register zur Organspende-Bereitschaft soll an diesem Montag in Betrieb gehen - allerdings fehlt aus Sicht von Patientenschützern noch ein eigentlich vorgesehener
続きを読む »
Organspende-Register, Energiepreise & Zeitumstellung – das bringt der März sonst nochNeuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Welche wichtigen Änderungen es im März gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.
続きを読む »
Neues Organspenderegister: Fragen und Antworten zur OrganspendeDas Herz ist geschwächt, die Niere arbeitet nicht mehr, die Leber gibt auf: Bei einer Organ-Transplantation geht es nicht selten um Leben und Tod. Trotzdem warten Menschen auf ein Spenderorgan manchmal Jahre. Die einen haben Glück. Andere nicht.
続きを読む »