Kurz vor dem Sommerurlaub steigen die COVID-Infektionen in mehreren europäischen Ländern. Schuld daran sind die Omikron-Subvarianten BA.4 und BA.5. Kommt auf Europa eine neue Corona-Welle zu? 👉
Zusammen mit der Inzidenz ist in Portugal auch die Sterberate gestiegen.
zufolge weist Portugal im Vergleich zu den westeuropäischen Ländern die meisten Todesfälle im Vergleich zur Einwohnerzahl auf. Die Krankenhäuser sind aber trotz hoher Infektionszahlen nicht überlastet. Portugal hat mit etwaeine hohe Impfquote aufzuweisen. Zudem gilt die Untervariante zwar als ansteckender, aber nicht als gefährlicher als vorherige Varianten. Seit Anfang Juni sinken die Inzidenzen in Portugal nun wieder.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Moderna: Omikron-Vakzin schützt gegen BA.4 und BA.5Im August will Moderna seinen neuen Omikron-Impfstoff ausliefern. Das Vakzin ist laut jüngster Studien auch gegen die Untervarianten BA.4 und BA.5 wirksam. Das Unternehmen verspricht einen 'Wendepunkt' im Kampf gegen Sars-CoV-2.
続きを読む »
Der DWDL.de Producers ClubDer DWDL Producers Club ist zurück: Am Mittwoch, 6. Juli, sprechen Senderchef Daniel Rosemann und Entwicklungschef Hannes Hiller in Köln über die Herausforderungen bei Sat.1 und ProSieben. Kreative aus der Branche können sich jetzt ihr Ticket sichern.
続きを読む »
TV-Tipps am Donnerstag (23.06.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Donnerstag auf einen Blick.
続きを読む »
Mega-Streik legt britische Bahnen lahm | DW | 21.06.2022Die Gewerkschaft spricht schon von einem 'Sommer der Unzufriedenheit' - in Anspielung auf eine frühere Streikserie. Der Premier mahnt dagegen zum Maßhalten.
続きを読む »
Meinung: Keine Tabus im Kampf gegen den Gasnotstand | DW | 22.06.2022MEINUNG: Keine Tabus im Kampf gegen den Gasnotstand Spärlich heizen, selten duschen? Deutschland könnte einen klammen Herbst und Winter erleben. Das liegt an Russlands Krieg, aber nicht nur. Ein Teil der Energiekrise ist hausgemacht, meint JensThurau.
続きを読む »
Differenzen um Westbalkangipfel in Brüssel | DW | 22.06.2022Im Fokus des EU-Westbalkangipfels stehen die Perspektiven für die Länder, die zum Teil seit Jahren auf der Wartebank für eine EU-Mitgliedschaft sitzen. Über die Hintergründe und Herausforderungen des Gipfels berichtet DW-Korrespondentin wesel_barbara:
続きを読む »