Meinung: Tunesien - vom Vorbild zum Sorgenfall | DW | 06.06.2022

日本 ニュース ニュース

Meinung: Tunesien - vom Vorbild zum Sorgenfall | DW | 06.06.2022
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 61%

MEINUNG: 'Tunesien ist unser Nachbar und eines der wichtigsten Länder für die Migration nach Europa', schreibt DW-Redakteur RainerSollich und plädiert für ein selbstbewussteres Auftreten der EU gegenüber Tunesien und dessen Präsidenten Kais Saied.

. Auch dies war eine weitgehend eigenmächtige Entscheidung des autoritär regierenden Präsidenten, der für Ende Juli ein Verfassungsreferendum anstrebt, das unter den gegebenen Umständen kaum fair und transparent ablaufen dürfte.Die Europäer, die Tunesien seit der"Jasminrevolution" 2010 / 2011 stets als demokratisches Leuchtturm-Projekt gefördert hatten, nehmen diese Entwicklung bisher verstörend leise zur Kenntnis.

Die bisherige Zurückhaltung der Europäer mag teilweise zwar verständlich sein, weil Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg die internationale Aufmerksamkeit massiv verschoben haben.

Dennoch sollte die EU gegenüber Kais Saied viel selbstbewusster auftreten, klare Worte sprechen - und vor allem auf die Einhaltung rechtsstaatlicher Regeln pochen. Das bedeutet auch, notwendige Hilfen für das wirtschaftlich kriselnde Tunesien bereitzustellen und diese bestmöglich an politische Bedingungen zu knüpfen.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Vizekanzler Habeck auf Nahostreise | DW | 06.06.2022Vizekanzler Habeck auf Nahostreise | DW | 06.06.2022Wirtschaftsminister Habeck will auf seiner Nahost-Reise Chancen für eine stärkere Zusammenarbeit bei Energie und Klimaschutz ausloten. Sprich: Könnte Deutschland auch von Israel in Zukunft Energie beziehen?
続きを読む »

Britischer Premier Boris Johnson übersteht parteiinternes Misstrauensvotum | DW | 06.06.2022Britischer Premier Boris Johnson übersteht parteiinternes Misstrauensvotum | DW | 06.06.2022Der britische Premierminister Boris Johnson bleibt im Amt. Er gewann eine Vertrauensabstimmung seiner konservativen Parlamentsfraktion. Der Antrag, ihm das Misstrauen auszusprechen, fand keine Mehrheit.
続きを読む »

Misstrauensvotum gegen Boris Johnson heute | DW | 06.06.2022Misstrauensvotum gegen Boris Johnson heute | DW | 06.06.2022Unmittelbar nach dem Thronjubiläum der Queen holt seine Partygate-Affäre den Premierminister ein: Im Londoner Unterhaus sind genügend Anträge für ein Misstrauensvotum eingegangen.
続きを読む »

Bundeswehr: Modernisierungsbremse Beschaffungsamt? | DW | 05.06.2022Bundeswehr: Modernisierungsbremse Beschaffungsamt? | DW | 05.06.2022Jahrelang wurde die Bundeswehr heruntergespart. Unter Hochdruck soll die nur bedingt einsatzbereite Armee wieder fit gemacht werden. Ausgerechnet die Behörde, die dabei wesentlich helfen soll, gilt selbst als Problem.
続きを読む »

Musikfestivals: Mehr Frauen auf die Bühne! | DW | 06.06.2022Musikfestivals: Mehr Frauen auf die Bühne! | DW | 06.06.2022Endlich wieder Musikfestivals, endlich wieder Schlamm, Bier und Moshpits, endlich ist alles wieder wie früher. Auch auf der Bühne: hauptsächlich Männer. Deshalb startet in Köln jetzt ein feministisches Gegenprogramm… ♀️💃
続きを読む »

Rettet ein 'Grüner Islam' Indonesien vor dem Klimakollaps? | DW | 01.06.2022Rettet ein 'Grüner Islam' Indonesien vor dem Klimakollaps? | DW | 01.06.2022Indonesien ist der größte Kohle- und Palmölexporteur der Welt – und die umweltschädlichen Auswirkungen spürt auch die Bevölkerung vor Ort. Nun sollen Religion und Klimaschutz langfristig in Einklang gebracht werden, berichtet DW-Autor Enno Hinze.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-03 22:16:14