Agrarminister Özdemir will Bauern ermöglichen, Agrarflächen für den Anbau von Pflanzen zur Nahrungsmittelproduktion länger zu nutzen. Landwirte könnten dann 2023 auf den eigentlich für den Artenschutz ausgewiesenen Flächen Getreide u Hülsenfrüchte anbauen.
Ein Kompromissvorschlag sieht nach Angaben von Bundesagrarminister Özdemir vor, dass die Vorgaben zur Flächenstilllegung und Fruchtwechsel erst 2024 eingeführt werden.
Landwirte könnten dann im kommenden Jahr auf den eigentlich für den Artenschutz ausgewiesenen Agrarflächen weiter Nahrungsmittel wie Getreide, Sonnenblumen und Hülsenfrüchte anbauen. Durch die Aussetzung des Fruchtwechsels könnten Landwirte in Deutschland auf etwa 380.000 Hektar ausnahmsweise Weizen nach Weizen anbauen. Damit könnten bis zu 3,4 Millionen Tonnen Weizen erzeugt werden.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Beierdorf-Aktie legt zu: Beiersdorf verdient mehr - Prognose bestätigtBeiersdorf hat im ersten Halbjahr mehr verdient und mehr umgesetzt.
続きを読む »
Mehr Züge und mehr Haltestellen: So soll die Bahnstrecke an Mosel- und Saar verbessert werdenDas Angebot auf den Schienen entlang der Mosel und Saar soll künftig deutlich ausgebaut werden. Auch fahrradfreundlicher soll es werden. Wir sagen, was konkret in den nächsten Jahren geplant ist. mosellux
続きを読む »
Arzneimangel: In den Apotheken werden die Pillen knappOb Fiebersaft oder Krebsmittel – mehr als 250 Medikamente sind in Deutschlands Apotheken nicht mehr lieferbar. Warum vielerorts selbst Allerweltsarzneien fehlen, erklärt MichaelaSchwinn SZPlus
続きを読む »
Geforce RTX 4070: Neue Spezifikationen machen die Runde [Gerücht]Für die Geforce RTX 4070 machen - einmal mehr - neue Spezifikationen die Runde. Der AD104 im Vollausbau sowie mehr und schnellerer Speicher sollen es sein.
続きを読む »