Die heterogene deutsche Familie der Kreditgenossen findet und fand immer Lösungen für in Schieflage geratene Geldhäuser. Doch die Fusion der Volksbanken in Rosenheim und Ingolstadt steht unter einem anderen Stern. Unter welchem, sagt Stefan Kroneck
Im hochkomplexen genossenschaftlichen Finanzverbund kommt es nicht alle Tage vor, dass zwei relativ große, gesunde Primärbanken sich zusammentun , um etwas noch Größeres zu formen.
In der Vergangenheit kam es auch vor, dass kleinere Adressen, denen es bilanziell nicht mehr so gut ging, unter das Dach einer größeren, benachbarten Volks- und Raiffeisenbank schlüpften. Die heterogene deutsche Familie der Kreditgenossen findet und fand Lösungen für in Schieflage geratene Geldhäuser, deren Rettungsaufwand auch mal in die Milliarden gehen konnte, wie das unsägliche Beispiel der Berliner Volk....
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Raiffeisen Bank mit Gewinnsprung | Börsen-ZeitungDie Raiffeisen Bank International hat auch dank des Verkaufs ihrer bulgarischen Tochter im ersten Halbjahr deutlich mehr verdient, als Analysten erwartet hatten. Über einen möglichen Rückzug aus Russland ist noch keine Entscheidung gefallen. RBI_Presse
続きを読む »
Konjunktur in Eurozone mit Licht und Schatten | Börsen-ZeitungDie Perspektiven für die Euro-Wirtschaft trüben sich immer mehr ein, die Angst vor einer Rezession wächst. Neue Daten aus der Industrie schüren solche Sorgen – während die Lage am Arbeitsmarkt Hoffnung macht.
続きを読む »
Teamviewer wartet auf den Befreiungsschlag | Börsen-ZeitungDie Aktionäre von TeamViewer_DE warten seit Monaten auf eine Trendwende. Die jüngsten Kooperationen im Bereich Augmented Reality dürften diese eher nicht einläuten.
続きを読む »
Spacs verlieren deutlich an Schwung | Börsen-ZeitungImmer mehr Aktionäre geben ihre Anteile an Spacs lieber zum Ausgabepreis zurück, sobald die Übernahme angekündigt wird. Fast zwei Drittel der Übernahmevehikel werden inzwischen zu einem Aktienkurs unterhalb des Ausgabepreises gehandelt.
続きを読む »