Die Perspektiven für die Euro-Wirtschaft trüben sich immer mehr ein, die Angst vor einer Rezession wächst. Neue Daten aus der Industrie schüren solche Sorgen – während die Lage am Arbeitsmarkt Hoffnung macht.
ms Frankfurt – Das Risiko einer Rezession im Euroraum nimmt zu – aber die Lage am Arbeitsmarkt ist zumindest bislang weiterhin sehr gut. Das belegen am Montag veröffentlichte Daten zur Euro-Industrie und zum Euro-Jobmarkt.
Die Daten enthalten damit Licht und Schatten, wobei die negativen Signale zunächst im Vordergrund stehen dürften. Das gilt umso mehr, als der Arbeitsmarkt als nachlaufender Konjunkturindikator gilt. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global für die Industrie in der Eurozone ist im Juli von zuvor 52,1 auf 49,8 Punkte deutlich gesunken, wie S&P mitteilte. Der Wert liegt d...
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Die Lage am Morgen: Muss man die Deutschen wirklich fürchten?Die Energie- und Preiskrise schürt die Angst vor dem Herbst. Der EuGH fällt Urteile zum Thema Migration. Und: Die Meister des Konjunktivs sitzen in Fußballstadien. Das ist die Lage am Montag.
続きを読む »
Die Lage am Morgen: Nuclear messaging – die gefährlichste Sprache der WeltWelche geheimen Botschaften verstecken sich hinter Atomdrohungen? Der Frachter »Razoni« ist mit einer Ladung Hoffnung aufgebrochen. Und: Nancy Pelosis heikle Reisepläne. Das ist die Lage am Dienstag.
続きを読む »
Biathlon-Star Tiril Eckhoff kündigt Pause an: Das sind die Gründe für die Auszeit der NorwegerinBiathlon-Star Tiril Eckhoff wird eine etwas verlängerte Pause einlegen. Die letzten Jahre hätten zu viel Kraft gekostet, heißt es in einer Pressemitteilung.
続きを読む »
'Wir haben die Konsolenkriege gefördert', sagt eine frühere Xbox-Führungskraft über die 360-ÄraPeter Moore, ehemals Führungskraft bei Xbox, erklärt, warum der Konsolenkrieg, den Phil Spencer strikt ablehnt, früher befürwortet wurde.
続きを読む »