Die Schildkröten-Allianz: In Frankreich hat sich die zerstrittene Linke geeinigt. Ein Bündnis aus Schwäche - das dennoch auf Erfolge hoffen kann. Von NadiaPantel
Alle Meldungen zur aktuellen Situation in der Ukraine und weltweit - im SZ am Morgen und SZ am Abend. Unser Nachrichten-Newsletter bringt Sie zweimal täglich auf den neuesten Stand. Hier kostenlos anmelden.
"Nupes" heißt die neue linke Allianz:"Nouvelle union populaire, écologique et solidaire" - neue ökologische und soziale Volksunion. Will man es positiv sehen, dann gelingt den Linken endlich, woran sie seit Jahren scheitern: Sie tun sich zusammen. Die"Nupes"-Allianz kommt bei den aktuellen Umfragen für die Parlamentswahl auf ein Drittel der Stimmen.
Für die Sozialisten wiederum war Mélenchon in den vergangenen Jahren in erster Linie ein Nationalist, der hart und radikal gegen Deutschland und die EU stänkert. Tatsächlich wirkt es in Mélenchons Reden so, als gäbe es nur eines, was schlimmer ist als die französischen Sozialisten: die deutschen Sozialdemokraten.
Für François Hollande, die erfolgreiche sozialistische Regional-Präsidentin Carole Delga und andere Schwergewichte der Partei wie Ex-Premierminister Bernard Cazeneuve war das Einsortieren hinter Mélenchon deshalb ein Schlag ins Gesicht. Und eine Abkehr vom pro-europäischen Kurs, den die Sozialisten immer pflegten. Doch die Allianz mit Mélenchon zeigt, wie schwach die Partei geworden war.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Manchester United: BBC entschuldigt sich bei Fans für „Schrott“-Satz„ManUnited ist Schrott“ - England-Ärger um TV-Meldung! BILDSport
続きを読む »
Enteignungskommission: Linke fordert öffentliche SitzungenStreit gibt es auch um die Kommissionschefin: Die frühere SPD-Justizsenatorin will an Abstimmungen teilnehmen. Die Linke ist dagegen.
続きを読む »
Linke: Wer wird der zweite Parteichef?Linke vor Kampfabstimmung: Sören Pellmann und Martin Schirdewan wollen die Linke führen. Doch für Männer gibt es nur einen Chef-Posten.
続きを読む »
Massenimpfungen gegen Affenpocken laut WHO nicht nötigDie Krankheit ließe sich auch ohne Impfkampagne gut eindämmen, teilt die Weltgesundheitsorganisation mit. Medizinverbände in Deutschland sehen keine Gefahr einer Pandemie wie beim Coronavirus.
続きを読む »
Schreibtisch mit Aussicht – Remote Workerin erzählt: 'Im Moment passt einfach alles zu meinem Lebensstil'Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Immer mehr Firmen entdecken, dass ihre Angestellten nicht zwingend ins Büro kommen müssen. Die Arbeitskultur wandelt sich.
続きを読む »
Raubkunst - Berliner Bibliothek gibt Bücher an Frankreich zurückDie Berliner Zentral- und Landesbibliothek gibt zehn Bücher an Frankreich zurück, die nach Experteneinschätzung während des Nationalsozialismus geraubt wurden.
続きを読む »