Die Schlamperei war viel größer als angenommen. Immer neue Details kommen ans Licht. Wenn aber die Menschen kein Vertrauen mehr in die Wahlen haben können, dann verlieren sie das Vertrauen in die Demokratie insgesamt. Diese Erosion hat bereits eingesetzt, meint Gunnar Schupelius.
s statt. Ob sie wiederholt werden müssen, entscheidet der Berliner Verfassungsgerichtshof, der erst Ende September verhandeln will. Zuvor überprüfen die Richter die Wahlunterlagen aus allen 2257 Wahllokalen.
Diese Unterlagen machen das Ausmaß der Wahl-Schlamperei erkennbar. In Charlottenburg-Wilmersdorf zum Beispiel ist jedes zweite Protokoll fehlerhaft. Zwei Drittel der Wahllokale schlossen verspätet, was nicht erlaubt ist, weil nach 18 Uhr bereits Prognosen bekannt gegeben werden. Ganz Deutschland lacht sich jetzt wieder schlapp über „die da in Berlin“, die schon ihren Flughafen nicht bauen konnten. Die Wahlen sind der neue BER. Doch es ist nicht mehr lustig, es geht jetzt um viel mehr als um versenktes Geld.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Darum könnten Brandenburg-Lehrer bald in Berlin unterrichten - B.Z. – Die Stimme BerlinsBrandenburgs Schulen droht die Abwanderung von tausend Lehrkräften. Grund: die Verbeamtungswelle in Berlin.
続きを読む »
Lange Warteschlangen am Flughafen: Mehr Personal soll helfenZu lange Wartezeiten bei den Sicherheitskontrollen am dusairport und sogar die Gefahr seinen Flug zu verpassen. Das soll jetzt vorbei sein - dank mehr Personal. ⤵
続きを読む »
IHK-Präsident Daniel-Jan Girl überraschend abgewähltDer 41-Jährige Unternehmer ist nicht mehr Mitglied der Vollversammlung.
続きを読む »
Landwirte aus dem Münsterland zerstören aus Protest Erdbeerfelder'Man könnte weinen': Erdbeerbauern im Münsterland klagen über zu niedrige Preise im Handel - und mähen gerade ganze Reihen mit reifen Früchten ab, statt sie zu billig zu verkaufen.
続きを読む »