Der Bundesrat billigt das Cannabisgesetz und bringt das Wachstumschancengesetz ebenfalls durch. Ein Überblick über die wichtigsten beschlossenen Regelungen.
Das ändert sich durch das Cannabis- und das WachstumschancengesetzDie ökonomischen Kosten infolge eines übermäßigen Cannabiskonsums werden auf knapp eine Milliarde Euro pro Jahr geschätzt. Gestandene Kifferinnen und Kiffer weisen das empört zurück oder blicken auf die weit höheren Folgekosten, die durch exzessives Trinken entstehen.
Die Regierung löst das Problem auf ihre Weise: Sie legalisiert den Cannabiskonsum und schafft gleichzeitig ein Wachstumschancengesetz, das Investitionen anreizen und damit neue Milliarden in die Staatskasse spülen soll. Hier eine Übersicht über die Punkte, die am Freitag imDas Gesetz erlaubt den Besitz von bis zu 25 Gramm beim Spazierengehen, in den eigenen vier Wänden sind bis zu 50 Gramm Cannabis erlaubt.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Wachstumschancengesetz: Worum geht es? Was ist das?Im Vermittlungsausschuss gibt es ein „unechtes Ergebnis“ – bedeutet konkret: Die Union blockiert das Wachstumspaket der Ampel weiter. Worum es eigentlich geht und was das nun bedeutet.
続きを読む »
Das Saarland im Bundesrat: Cannabisgesetz und WachstumschancengesetzIn Berlin kam heute der Bundesrat zu seiner zweiten Plenarsitzung in diesem Jahr zusammen. Gebilligt wurde unter anderem das Cannabisgesetz – gegen die Sti
続きを読む »
Wachstumschancengesetz: Konjunktur auf Kosten der Landwirte?Beim Wachstumschancengesetz geht es für die Baubranche weniger um die konkreten Vorteile, sondern um das politische Signal, das damit verbunden ist. Trotz rückläufiger Wohnungsbauzahlen, steigender Mietpreise und prominenter Insolvenzen hat die Regierung bisher wenig für die Bauindustrie unternommen.
続きを読む »
Wachstumschancengesetz: Konjunktur auf Kosten der Landwirte?Beim Wachstumschancengesetz geht es für die Baubranche weniger um die konkreten Vorteile, sondern um das politische Signal, das damit verbunden ist. Trotz rückläufiger Wohnungsbauzahlen, steigender Mietpreise und prominenter Insolvenzen hat die Regierung bisher wenig für die Bauindustrie unternommen.
続きを読む »
Wachstumschancengesetz: Konjunktur auf Kosten der Landwirte?Beim Wachstumschancengesetz geht es für die Baubranche weniger um die konkreten Vorteile, sondern um das politische Signal, das damit verbunden ist. Trotz rückläufiger Wohnungsbauzahlen, steigender Mietpreise und prominenter Insolvenzen hat die Regierung bisher wenig für die Bauindustrie unternommen.
続きを読む »
Wachstumschancengesetz: Konjunktur auf Kosten der Landwirte?Beim Wachstumschancengesetz geht es für die Baubranche weniger um die konkreten Vorteile, sondern um das politische Signal, das damit verbunden ist. Trotz rückläufiger Wohnungsbauzahlen, steigender Mietpreise und prominenter Insolvenzen hat die Regierung bisher wenig für die Bauindustrie unternommen.
続きを読む »