Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) unterstützt einem Medienbericht zufolge die Forderung von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD)
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock unterstützt einem Medienbericht zufolge die Forderung von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius nach einer Erhöhung der Ukraine-Hilfe um 3,8 Milliarden Euro in diesem Jahr."Ich bin mir da mit dem Verteidigungsminister ganz einig. Und nicht nur mit ihm, auch mit der Innenministerin", sagte Baerbock am Dienstagabend der"Bild"-Zeitung und anderen Axel-Springer-Medien in Kiew.
"Wir brauchen einen Sicherheitshaushalt", sagte sie weiter und begründete ihre Forderung damit, "dass wir in unserem Leben doch noch nie erlebt haben, dass unsere europäische Friedensordnung, unser europäischer Kontinent so herausgefordert ist direkt vor unserer Haustür". In einer solchen "Ausnahmesituation" müsse sich die "Ausnahme aus meiner Sicht auch in einem Haushalt entsprechend widerspiegeln", sagte
. "Und das bedeutet, wir müssen die Mittel für die Ukraine bereitstellen, die ja unsere eigene Sicherheit unterstützen." Dafür brauche es "sehr, sehr viel Geld". Verteidigungsminister Pistorius hat einem Bericht der "Bild am Sonntag" zufolge 3,8 Milliarden Euro zusätzlich für-Hilfen gefordert. Bislang stellte die Regierung in diesem Jahr 7,1 Milliarden Euro für die Ukraine-Militärhilfe bereit. Allerdings sei die Summe fast vollständig verplant, nur 300 Millionen Euro seien noch offen für neue Munitions- und Waffenkäufe, zitierte die "BamS" aus Regierungskreisen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Lindner weist Pistorius' Forderung nach Ausnahmen von Schuldenbremse zurückBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Forderungen von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) zurückgewiesen, sicherheitsrelevante Ausgaben...
続きを読む »
Mindestlohn: Hubertus Heil unterstützt Forderung nach ErhöhungBundeskanzler Olaf Scholz und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil fordern eine Erhöhung des Mindestlohns, während die Spannung im Bundestag steigt.
続きを読む »
Scholz bekräftigt Forderung nach Erhöhung des Mindestlohns auf 15BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat trotz Kritik auch aus der Ampel-Koalition seinen Vorstoß für eine schrittweise Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro in Deutschland bekräftigt. Dem Fernsehsender
続きを読む »
Scholz bekräftigt Forderung nach Mindestlohn-ErhöhungBundeskanzler Scholz bekräftigt seinen Plan, den Mindestlohn schrittweise auf 15 Euro anzuheben, trotz Kritik aus der Koalition.
続きを読む »
Scholz bekräftigt Forderung nach Mindestlohn-ErhöhungBundeskanzler Scholz bekräftigt seinen Plan, den Mindestlohn schrittweise auf 15 Euro anzuheben, trotz Kritik aus der Koalition.
続きを読む »
Scholz bekräftigt Forderung nach Mindestlohn-ErhöhungBundeskanzler Scholz bekräftigt seinen Plan, den Mindestlohn schrittweise auf 15 Euro anzuheben, trotz Kritik aus der Koalition.
続きを読む »