Bundeskanzler Scholz bekräftigt seinen Plan, den Mindestlohn schrittweise auf 15 Euro anzuheben, trotz Kritik aus der Koalition.
Bundeskanzler Scholz bekräftigt seinen Plan, den Mindestlohn schrittweise auf 15 Euro anzuheben, trotz Kritik aus der Koalition.Foto: Fabian Sommer/dpa
Bundeskanzler Olaf Scholz hat trotz Kritik auch aus der Ampel-Koalition seinen Vorstoß für eine schrittweise Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro in Deutschland bekräftigt. Dem Fernsehsender Phoenix sagte der SPD-Politiker, der Mindestlohn sollte in einem ersten Schritt auf 14 Euro, und in einem zweiten auf 15 Euro steigen. „Natürlich müssen diejenigen, die hart arbeiten und wenig verdienen, bessere Löhne haben.
Selbst mit diesen Beträgen falle es schwer, das Leben zu bestreiten: „Und ehrlicherweise, 14 oder 15 Euro sind auch nicht die Welt. Da kann man auch nicht weit kommen.“ Mit Blick auf Kritiker sagte Scholz, er bitte, „dass manche mit ihren hohen Einkommen, die darüber sehr eigenwillige Kommentare schreiben, mal sich vorstellen, wie sie mit diesem Geld zurechtkommen müssten, wenn sie davon auch noch eine Familie unterhalten müssten.
Die Mindestlohnkommission entscheide eigenständig. Aber sein Rat sei, „einvernehmlich und ein bisschen so, dass sie sich auch mal die Perspektive derjenigen anschaut, die Vollzeit arbeiten zu so geringen Löhnen“, sagte Scholz. Aktuell ist vorgesehen, den Mindestlohn im kommenden Jahr von derzeit 12,41 Euro auf 12,82 Euro anzuheben.
Scholz hatte kürzlich mit seinem Vorstoß teils heftige Kritik beim Koalitionspartner FDP, der oppositionellen Union und den Arbeitgebern ausgelöst. Grüne, Gewerkschaften und Sozialverbänden begrüßten die Äußerung. Scholz hatte in dem Interview jüngst zugleich Kritik an der Mindestlohnkommission geübt: „Die Arbeitgeber haben nur auf einer Mini-Anpassung beharrt.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Mindestlohn: Hubertus Heil unterstützt Forderung nach ErhöhungBundeskanzler Olaf Scholz und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil fordern eine Erhöhung des Mindestlohns, während die Spannung im Bundestag steigt.
続きを読む »
Mindestlohn: Olaf Scholz fordert eine Erhöhung auf 15 EuroDer Mindestlohn soll im kommenden Jahr auf 12,82 Euro steigen – eigentlich. Jetzt fordert der Kanzler einen satteren Aufschlag. Die Reaktion vom Koalitionspartner FDP und aus der Wirtschaft folgt prompt.
続きを読む »
Linke erhöht Druck auf Scholz bei Mindestlohn-ErhöhungBerlin - Nachdem auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro unterstützt hat, macht die Linke Druck. 'Wenn Scholz es ernst meint, muss er seine Forderung jetzt sofort
続きを読む »
Mindestlohn: Olaf Scholz fordert Erhöhung auf 15 EuroDer Mindestlohn soll im kommenden Jahr auf 12,82 Euro steigen. Vielen Kritikern ist das nicht genug. Auch der Bundeskanzler ist für einen höheren Aufschlag.
続きを読む »
Mindestlohn: Bundeskanzler Olaf Scholz fordert Erhöhung auf 15 EuroDer Bundeskanzler ist mit der bisherigen Arbeit der Mindestlohnkommission nicht zufrieden. In diesen zwei Schritten soll der Mindestlohn seiner Meinung nach auf 15 Euro angehoben werden.
続きを読む »
Anhebung auf 15 Euro: Wirtschaftsvertreter empört über Scholz’ Mindestlohn-ForderungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
続きを読む »