Das haben wir uns verdient: Wie Münchner Papas den Vatertag feiern
Thomas Wagner und seine Kumpels von mehreren Augustinerkeller-Stammtischen sind am Vatertag mit einer Kutsche unterwegs. © Markus Götzfried
Der Vatertag geht auf Prozessionen zu Christi Himmelfahrt zurück, die sich im 19. Jahrhundert in manchen Großstädten zu „Schinkentouren“ mit Pferdefuhrwerken aufs Land entwickelten – dabei waren Frauen nicht zugelassen. Die tz hat sich gestern in der Stadt umgesehen und Väter befragt. In einem waren sich alle einig: „Diesen Tag haben wir uns verdient!“ N.
Andreas Bergmann aus Unterbiberg macht sich einen schönen Tag mit Ehefrau Carolin und den Töchtern Lia und Lara © Markus GötzfriedNicht jeder ist mit Freunden unterwegs. Andreas Bergmann aus Unterbiberg macht sich einen schönen Tag mit Ehefrau Carolin und den Töchtern Lia und Lara . „Wir waren brunchen, dann spazieren und Eis essen und jetzt auf dem Spielplatz“, berichtet er. Er sei nicht neidisch auf die Männergruppen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Wie ein Münchner Zahnmedizinstudent Menschen in Aleppo hilftIhssan Louleh floh vor dem Krieg in Syrien nach München. Der Zahnmedizinstudent möchte etwas zurückgeben, seinen alten Kommilitonen in Aleppo helfen – und übersetzt dafür wissenschaftliche Literatur ins Arabische. SZPlus
続きを読む »
(S+) Coronavirus: Wie Fachleute die neue Stiko-Empfehlung für Kinder bewertenAlle Kinder zwischen fünf und elf Jahren sollen laut Stiko nun gegen Covid-19 geimpft werden – jedoch meist nur mit einer Dosis. Fachleute begrüßen die Empfehlung grundsätzlich, im Detail gibt es aber Kritik.
続きを読む »
VR-Einsatztraining: Wie Polizisten digital für Amokläufe und Geiselnahmen übenDie Stadtpolizei Zürich schickt ihre Beamten in die virtuelle Realität. Mit VR-Brillen sollen die Gesetzeshüter für brenzlige Situationen trainieren. Im Video sehen Sie, wie das funktioniert.
続きを読む »
Jeremy Farrar über Pandemien: „So verletzlich wie noch nie“Infektionsexperte JeremyFarrar über die Faktoren hinter den Affenpocken und Covid-19, über den wahrscheinlichsten Verlauf der Pandemie und Wege zu mehr Sicherheit. Interview von Berit_Uhlmann
続きを読む »
Wie man Rechenfehlern bei Quantencomputern zu Leibe rücktPhysikern ist es in deutsch-österreichischer Kooperation gelungen, ein universelles Set von Rechenoperationen auf fehlertoleranten Quantenbits umzusetzen.
続きを読む »
Hertha BSC: Kapitän Dedryck Boyata: Endlich wie ein echter Anführer!Im wichtigsten Spiel des Jahres war Dedryck Boyata endlich wichtigster Mann! Er will mehr!
続きを読む »