Mit der Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas von 19 auf sieben Prozent will die Regierung den steigenden Gaspreisen entgegenwirken. Die Wirtschaftsverbände sehen diese Maßnahme aber kritisch.
Unternehmen profitieren nicht von Senkungen der Mehrwertsteuer
Die Mehrwertsteuer ist in Unternehmen ein durchgereichter Posten. Das bedeutet, dass Betriebe die Steuer zurückbekommen. Wie hoch sie ist, spielt für die Finanzlage des Unternehmens deshalb keine Rolle. Die Gasumlage aber müssen die Betriebe sehr wohl bezahlen. Die Belastung ist also größer geworden, während die gesenkte Mehrwertsteuer keine Entlastung bringt.
Um Unternehmen wirklich zu helfen, hätte es mehr Sinn gemacht, die systemrelevanten Betriebe konkret zu entlasten, so Peteranderl. Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft , sieht das genauso. Die Unternehmen bräuchten jetzt dringend Maßnahmen, die ihre Kosten effektiv senken, so Brossardt.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Freitag: Google gegen Rekord-Angriff mit DDoS, TSMC mit neuer Chip-ProduktionHTTPS-Attacken auf Google-Cloud + 3-nm-Produktion bei TSMC + Apple mit Updates für macOS, iOS, iPadOS & Safari + Notfall-Apps im Vergleich + Song gegen Laptops
続きを読む »
Mit Kaminski auf Fehmarn: Wie Katharina Wolff mit ihrem Wirtschafts-Magazin für Frauen durchstarten willKürzlich hat Edition F, das Onlinemagazin für Frauen, vorläufige Insolvenz angemeldet. Grund genug für HORIZONT-Videoreporter Mirko Kaminski im Interview auf Fehmarn Katharina Wolff zu fragen, wie es ihrem Wirtschaftsmagazin für Frauen Strive geht, das sie mitten in der Pandemie gegründet hat. Zudem erläutert sie, warum sie Wirtschaftsmagazine wie das Manager Magazin zuweilen zu 'gehässig' findet.
続きを読む »
Film über Geschlechterstereotype: Männer, die gern Frauen aufklärenMonia Chokri hat mit ihrer Verfilmung des Theaterstücks „Babysitter“ eine MeToo-Komödie mit reichlich Situationskomik gedreht.
続きを読む »
Paolo Ciabatti: «VR46-Team auch 2024 mit Ducati»Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti ist überzeugt, dass Rossis VR46-Team auch 2024 auf Ducati fahren wird, obwohl Yamaha ein privates Team sucht. Ducati hat die Fahrer-WM 2022 noch nicht abgeschrieben.
続きを読む »
Umgang mit Abbas - Antisemitismusbeauftragter Klein nimmt Scholz in SchutzDer Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Klein, hat sich in der Affäre um die Holocaust-Äußerung von Palästinenserpräsident Abbas hinter Bundeskanzler Scholz gestellt. Aus seiner Sicht habe es vor allem ein Kommunikationsproblem zwischen Scholz und seinem Regierungssprecher gegeben, sagte Klein im ARD-Fernsehen.
続きを読む »