Warum Viktor Orbán wochenlang ein Öl-Embargo der EU blockiert hat

日本 ニュース ニュース

Warum Viktor Orbán wochenlang ein Öl-Embargo der EU blockiert hat
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Viktor Orbán braucht Geld. Und die EU hält es zurück. 'Die Grundlage für das Zurückhalten der Corona-Wiederaufbauhilfen der EU ist wackelig', sagt Europa-Experte .raphaelbossong vom .SWPBerlin. Ungarn

EU-Ratspräsident Charles Michel und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen beim Gipfeltreffen am 31. Mai.Man müsse sich fragen, worum es Orbán eigentlich gehe, sagt Börzel:

Die Staatskassen sind leer – geleert durch Wahlkampfgeschenke. Und nicht wieder aufgefüllt, weil die EU-Kommission Gelder zurückhält. Die Corona-Hilfen, die den Mitgliedsstaaten zum wirtschaftlichen Wiederaufbau zur Verfügung gestellt werden sollen.Dass Ungarn nun einem Teil-Energie-Embargo zugestimmt hat, will sich Orbán bezahlen lassen. Er fordert deutlich mehr Geld von der EU, als die zurückgehaltenen Corona-Hilfen.

Man konnte schon fast von einem Kartell sprechen, unter den beiden rechtsnationalen Regierungen. Sie schützten sich gegenseitig per Veto vor EU-Sanktionsbeschlüssen. : Polen gibt sich als Anwalt der EU, der die härtesten Sanktionen gegen Russland durchsetzen will. Ungarn hingegen hatte wochenlang das neue Sanktionspaket blockiert. Wegen des russischen Öles.Bild: NurPhoto / Beata Zawrzel, sagt Thomas Malang. Er ist Politikwissenschaftler an der Universität Konstanz. Fakt sei: Polen ist seit der russischen Invasion wieder sehr viel näher an die Position der EU gerückt, während Ungarn weiter der Außenseiter ist.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

watson_de /  🏆 105. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

EU einigt sich auf Ölembargo: Orbán hat noch was in der PipelineEU einigt sich auf Ölembargo: Orbán hat noch was in der PipelineDie EU-Staaten beschließen ein Embargo russischen Erdöls – erfolgreich ist es nur auf dem Papier. Ungarn, Slowakei und Tschechien bekommen Ausnahmen. Ein Artikel von Eric Bonse ( LostinEU )
続きを読む »

Selenskyj dankt EU - und fordert weitere SchritteSelenskyj dankt EU - und fordert weitere SchritteBeim EU-Gipfel ruft der ukrainische Präsident die Beteiligten zur Geschlossenheit auf - und wird erhört: Das Öl-Embargo gegen Russland ist beschlossen, wenn auch mit Einschränkungen. Selenskyj dankt, aber betont gleichzeitig, dass weitere Sanktionen folgen müssten. Letztlich müsse der Westen alle wirtschaftlichen Verbindungen zu Russland kappen.
続きを読む »

EU will weg von russischem Öl und Gas - andere Länder schließen jetzt Billig-DealsSerbiens Präsident Aleksandar Vucic verkündete am Sonntag, er habe einen „extrem günstigen“ Erdgas-Deal mit Russland abgeschlossen. Es ist nicht das einzige Land, das immer noch auf den Energie-Handel mit dem Kreml setzt.
続きを読む »

EU stellt Ukraine weitere Milliarden für laufende Kosten in AussichtIn der Nacht beschließt die EU auf ein Öl-Embargo gegen Russland. Jedoch mit Ausnahmen. Auch ein weiteres Hilfspaket an die Ukraine wird in Aussicht gestellt. Währenddessen stellt FDP-Politikerin Strack-Zimmermann Kanzler Scholz ein Ultimatum. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg hier im Ticker.
続きを読む »

Öl-Embargo gegen Russland: EU-Staaten einigen sich auf KompromissÖl-Embargo gegen Russland: EU-Staaten einigen sich auf KompromissDas Öl-Embargo gegen Russland kommt – auf Druck Ungarns hin jedoch mit Einschränkungen. Bundeskanzler Scholz spricht dennoch von einschneidenden Sanktionen.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-01 22:45:42