Hohe Inflation, Corona-Krise und Ukraine-Krieg drücken auf die Kauflust und bringen den Einzelhandel in Not. Eine Rekordzahl belegt das: Noch nie ging der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresmonat so stark zurück wie jetzt.
Die Einahmen der Händler fielen im Juni inflationsbereinigt um 8,8 Prozent niedriger aus als ein Jahr zuvor. Das Statistische Bundesamt erklärte am Montag: „Der größte Rückgang zum Vorjahresmonat seit Beginn der Zeitreihe 1994.“ Berücksichtigt man Preiserhöhungen in der Zwischenzeit, nahm der Umsatz um 0,8 Prozent ab.
Es wird wohl noch schlimmer: „Wegen der miserablen Konsumlaune dürfte der Konsumstern fortan weiter sinken. Die Verbraucher kämpfen mit gravierenden Realeinkommensverlusten“, meint Krüger und fürchtet deshalb: „Der Tiefpunkt beim Konsum kommt erst noch.“ „Zurückzuführen ist die starke Eintrübung der Verbraucherstimmung insbesondere auf die in den vergangenen Wochen gewachsenen Unsicherheiten in der Energieversorgung und Energiepreisentwicklung“, erklärte der Branchenverband.
„In den kommenden drei Monaten ist vor diesem Hintergrund mit Konsumzurückhaltung zu rechnen.“ Der noch vor einigen Monaten für möglich gehaltene Konsum-Boom angesichts der Entspannung in der Corona-Pandemie falle somit aus.Starke Einbußen haben vor allem folgende Artikel zu verbüßen: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren – deren Einnahmen sanken allein im Monat Juni um 5,4 Prozent.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Darmblutung! Not-OP für Arved Fuchs auf IslandDrama während seiner Arktis-Expedition: Der Polarforscher und Autor Arved Fuchs hat während seiner aktuellen Forschungsreise eine Darmblutung
続きを読む »
Statistisches Bundesamt: Deutscher Einzelhandel verzeichnet größtem Umsatzeinbruch seit 1994Hohe Inflation, Coronakrise und Ukraine-Krieg sorgen im Einzelhandel für stark rückläufige Geschäfte. Ökonomen sagen der Branche anhaltend schwierige Zeiten voraus.
続きを読む »
Größter Umsatzeinbruch seit 1994 im Einzelhandel | Börsen-ZeitungDie deutsche Konjunktur schmiert immer weiter ab: Das Statistische Bundesamt meldet für den Einzelhandel den größten Rückgang zum Vorjahresmonat seit 28 Jahren. Die Rezessionsgefahr nimmt deutlich zu. destatis
続きを読む »
Klimaschützer wegen deutscher Gas-Pläne im Senegal alarmiert | DW | 01.08.2022Deutschland braucht Gas, um von Russland unabhängig zu werden. Senegal hat Gas, braucht aber Hilfe bei der Förderung. Die Bundesregierung plant ein gemeinsames Projekt, aber Umweltschützer sind entsetzt.
続きを読む »
Senior attackiert Mann – weil er zu langsam in den Bus stieg?Ein 73-jähriger Mann soll im vergangenen Dezember einen Mann am Wandsbeker ZOB mit einer schweren Tasche ins Gesicht geschlagen haben. Offenbar, weil dem
続きを読む »