Klimaschützer wegen deutscher Gas-Pläne im Senegal alarmiert | DW | 01.08.2022

日本 ニュース ニュース

Klimaschützer wegen deutscher Gas-Pläne im Senegal alarmiert | DW | 01.08.2022
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Auf der Suche nach neuen Gaslieferanten könnte die deutsche Bundesregierung ein Projekt in Senegal anschieben. DW-Autor Daniel Pelz berichtet über die Bedenken von Klima- und Umweltschützern.

Umweltschützer können der rosigen Vision einer gemeinsamen Gas-Partnerschaft dagegen überhaupt nichts abgewinnen."Es kann überhaupt nicht sein, dass die Bundesregierung in andere Länder reist und dort gemeinsame neue fossile Projekte anschiebt. Das verstößt gegen den Geist des Pariser Klimaschutzabkommens", sagt Sascha Müller-Kraenner von der Deutschen Umwelthilfe zur DW.

Ein riesiger Rückschlag für die internationalen Klimaziele, sagt die Umwelthilfe und befürchtet noch mehr:"Die Gasbohrungen vor der Küste des Senegal und Mauretaniens haben massive Auswirkungen auf die lokale Fischerei-Industrie, auf die Menschen dort, auf deren Arbeitsplätze und natürlich auch auf die Natur", befürchtet Müller-Kraenner.

Bereits jetzt fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau ein Solarkraftwerk nahe der Hauptstadt Dakar. Perspektivisch will Senegal 30 Prozent seines Strombedarfs mit erneuerbaren Energien decken. Doch ohne Gas geht es nicht, glaubt auch Präsident Macky Sall. Auf dem afrikanischen Kontinent lebten 1,3 Milliarden Menschen, von denen 600 Millionen keinen Zugang zu Elektrizität hätten.Auch Wirtschaftsvertreter sind für das Gasprojekt.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Nach Lindner-Vorstoß: Wirtschaftsministerium erteilt Stromproduktion ohne Gas eine AbsageNach Lindner-Vorstoß: Wirtschaftsministerium erteilt Stromproduktion ohne Gas eine AbsageBundesfinanzminister Christian Lindner hatte gefordert, für die Stromproduktion auf Gas zu verzichten. Das Haus von Wirtschaftsminister Robert Habeck weist die Idee zurück – in der SPD-Fraktion ist gar von Populismus die Rede. Streit gibt es auch bei Entlastungen.
続きを読む »

Niedersachsen lehnt Söders Idee für Fracking-Gas aus dem Norden abNiedersachsen lehnt Söders Idee für Fracking-Gas aus dem Norden abDer bayerische Ministerpräsident denkt laut über Erdgasfelder im Norden nach, aber sein niedersächsiches Pendant Weil kontert: »Lieber Markus Söder, wie wär's endlich mit Windkraft in Bayern?«
続きを読む »

Nicht auch noch eine Stromkrise: Lindner fordert Ende von Stromproduktion mit Hilfe von GasNicht auch noch eine Stromkrise: Lindner fordert Ende von Stromproduktion mit Hilfe von GasBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aufgefordert, die Stromproduktion mit Hilfe von Gas zu stoppen.
続きを読む »

Energiekrise: Lindner will Strom nicht mehr mit Gas produzierenEnergiekrise: Lindner will Strom nicht mehr mit Gas produzierenBundesfinanzminister Christian Lindner fordert Bundesumweltminister Habeck auf, die Gasverstromung zu beenden, und empfiehlt Atomenergie. Die Diskussion um Entlastungen und Übergewinnsteuer geht weiter. Energiekrise
続きを読む »

Lindner: Habeck muss Stromproduktion durch Gas stoppenLindner: Habeck muss Stromproduktion durch Gas stoppenAngesichts der steigenden Energiekosten hat Finanzminister Lindner (FDP) Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) dazu aufgefordert, die Stromproduktion mit Hilfe von Gas zu stoppen. Bayerische Wohnungsunternehmen befürchten Zahlungsausfälle bei Mietern.
続きを読む »

Lindner fordert Ende von Stromproduktion durch GasLindner fordert Ende von Stromproduktion durch GasDer Finanzminister sieht Robert Habeck in der Pflicht. Auch für den Weiterbetrieb der deutschen AKWs sprach er sich aus.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-19 15:07:53