Die Bundesregierung hat Kiew weitere Waffen für den Kampf gegen Putins Armee geliefert. Und: Die Ukraine meldet einen russischen Raketenangriff bei Lwiw. Die News.
Deutschland liefert weitere Waffen an UkraineDie Bundesregierung hat der Ukraine weitere Waffen für den Kampf gegen die russische Armee geliefert. Nach SPIEGEL-Information trafen in den vergangenen beiden Wochen 2450 Panzerabwehrhandwaffen vom Typ »RGW 90«, 1600 DM22-Panzerabwehrrichtminen sowie 3000 DM31-Panzerabwehrminen in der Ukraine ein und wurden an Einheiten der lokalen Armee verteilt.
Die Liste der deutschen Waffenlieferungen wird mit der weiteren Tranche immer länger. So hatte Berlin vor allem Panzerabwehr-Waffen, gepanzerte Fahrzeuge, Millionen Schuss Munition verschiedener Kaliber und Sprengstoff in die Ukraine geliefert. Auf den Listen der Lieferungen finden sich aber auch 15 bunkerbrechende Waffen, sogenannte Bunkerfäuste, oder Fernzünder für Sprengsätze.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Streitgespräch zu Waffen für die Ukraine: „Keinen schlanken Fuß machen“Verlängern mehr Waffen den Krieg? Oder eröffnen Waffen erst Gespräche? Sabine Leutheusser-Schnarrenberger streitet mit dem Juristen Reinhard Merkel.
続きを読む »
München: Die deutsche LSBTIQ*-Community unterstützt die UkraineGegen Homophobie an allen Fronten: Die queere Community in Deutschland hat in kurzer Zeit 500 000 Euro für die Ukraine gesammelt. Geld, das so dringend gebraucht wird wie noch nie, sagen die Organisatoren.
続きを読む »
„Die grüne Anti-Autopolitik spaltet die Stadt“ - B.Z. – Die Stimme BerlinsGut fürs Klima, extrem ärgerlich für Autofahrer: Jeder vierte Parkplatz soll entsiegelt werden, also verschwinden.
続きを読む »
„Am Alex gingen mir die Einbrüche auf die Nerven“ - B.Z. – Die Stimme BerlinsIm Norden von Charlottenburg ticken die Uhren anders als am Alex. Zumindest ist das so, wenn man einen Kiosk betreibt.
続きを読む »
KeepUkraineConnected: Initiative organisiert IT-Equipment für die UkraineDas deutsche Digitalministerium wartet noch auf Listen, um die Ukraine mit IT-Hardware zu unterstützen. Die Initiative KeepUkraineConnected ist da weiter.
続きを読む »