Trotz Gaskrise: Die EU bleibt auf ihrer Sanktionslinie gegen Russland | DW | 18.07.2022

日本 ニュース ニュース

Trotz Gaskrise: Die EU bleibt auf ihrer Sanktionslinie gegen Russland | DW | 18.07.2022
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Die EU-Außenminister*innen halten bei ihrer Tagung in Brüssel an der Finanzierung weiterer ukrainischer Waffenkäufe sowie Sanktionen gegen Russland fest. Kritik kommt nun aber auch verstärkt aus Deutschland. RiegertBernd ist für die DW vor Ort:

Die Außenministerinnen und Außenminister der EU geben weitere 500 Millionen Euro an EU-Mitteln für Waffenkäufe der Ukraine frei. Insgesamt hat die EU damit 2,5 Milliarden Euro für das von Russland angegriffene Land locker gemacht. Das ist die Hälfte des Jahresbudgets der sogenannten"Friedensfazilität", mit der auch EU-Missionen in Afrika finanziert werden.

Und 47 Prozent der Deutschen, das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA, sind mittlerweile der Ansicht, die Sanktionen würden in Deutschland mehr Schaden anrichten als in Russland.Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell weist die Kritik an der Wirksamkeit der Sanktionen zurück. Einige würden behaupten, der Ölpreis werde durch das Embargo der EU erhöht, sagte Borrell bei dem Treffen in Brüssel. Das stimme aber nicht, er sinke.

Das gelinge auch, heißt es von den zuständigen Experten der EU-Kommission. Die russische Wirtschaft werde dieses Jahr um zehn Prozent schrumpfen während die EU noch um knapp zwei Prozent wachse.In Deutschland wartet man gespannt, ob in dieser Woche wieder russisches Gas durch die Pipeline Nordstream 1 fließen wird, sobald die fällige Wartung beendet ist.

All diese diplomatischen Bemühungen führen zu Rahmenabkommen und Willenserklärungen. Konkrete Lieferverträge mit Preisen in Euro und Cent sind das noch nicht.Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, traf in Baku den Machthaber von Aserbaidschan, Ilham Aliyev, um zusätzliche Gaslieferungen über Pipelines nach Südosteuropa zu sichern.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Sanktionen gegen Russland: Die Geschlossenheit der EU schwindetSanktionen gegen Russland: Die Geschlossenheit der EU schwindetBeim Thema Sanktionen gegen Russland sei es um die Geschlossenheit der EU nicht mehr gut bestellt, sagt der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell. Er sah sich vor dem Treffen der Außenministerinnen und Außenminister zu einem Appell veranlasst.
続きを読む »

EU-Chefdiplomat - Borrell: Zunehmend Zweifel in manchen EU-Staaten an Russland-SanktionenEU-Chefdiplomat - Borrell: Zunehmend Zweifel in manchen EU-Staaten an Russland-SanktionenIn einigen Staaten der Europäischen Union gibt es nach Angaben des EU-Außenbeauftragten Borell zunehmend Zweifel an der Sanktionspolitik gegen Russland. eu UkraineKrieg Sanktionen Russland
続きを読む »

Energieversorgung - Alternativen zu Russland: Woher die EU Gas beziehen willEnergieversorgung - Alternativen zu Russland: Woher die EU Gas beziehen willAngesichts der befürchteten Engpässe bei der Gasversorgung sucht die Europäische Union dringend nach Alternativen. Dafür werden Gespräche in unterschiedlichsten Regionen geführt und Notfallpläne entwickelt. Ein Überblick.
続きを読む »

Die Inflation bedroht die Schwächsten am meisten: 'Die Stärkeren haben jetzt eine Verantwortung'Die Inflation bedroht die Schwächsten am meisten: 'Die Stärkeren haben jetzt eine Verantwortung'Einkommensschwache Haushalte leider deutlich stärker als einkommensstärkere Haushalte, ergab eine Studie im Auftrag der evangelischen Diakonie. Doch auch diese Menschen gehören zur Gesellschaft.
続きを読む »

Bayerischer Vermieter senkt die Mieten kräftig: 'Die Gehälter meiner Mieter steigen nicht, die Ausgaben aber schon'Bayerischer Vermieter senkt die Mieten kräftig: 'Die Gehälter meiner Mieter steigen nicht, die Ausgaben aber schon'Hebertshausen: Bayerischer Vermieter senkt die Mieten kräftig: 'Die Gehälter meiner Mieter steigen nicht, die Ausgaben aber schon'
続きを読む »

Sanktionen gegen Russland: EU-Chefdiplomat ruft Mitgliedstaaten zu Einigkeit aufSanktionen gegen Russland: EU-Chefdiplomat ruft Mitgliedstaaten zu Einigkeit aufMit einem Goldembargo will die EU einen weiteren Nadelstich gegen Moskau setzen. Es gehe darum, Schlupflöcher zu schließen, sagte Josep Borrell – und kritisierte Sanktionsgegner in den eigenen Reihen.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-03 02:19:52