Der baden-württembergische Energiekonzern EnBW hat für Oktober neue Tarife angekündigt. Das an sich dürfte die wenigsten überraschen – die Höhe des Aufschlags hingegen schon.
würden die Preise im Grundversorgungstarif im Durchschnitt um 31,1 Prozent angehoben, kündigte das Unternehmen am Freitag in Karlsruhe an. »Berücksichtigt man die Entlastung, die sich aus der Weitergabe des Wegfalls der EEG-Umlage ergibt, liegt das Preisniveau um 15,2 Prozent über Vorjahr.« Die Tarife jenseits der Grundversorgung erhöhen sich den Angaben nach in ähnlichem Umfang. Die Preisanpassung der EnBW bewege sich im Marktmittelfeld.
Der EnBW sei klar, dass diese Preiserhöhung eine finanzielle Belastung für Kunden und Kundinnen darstelle, sagte die für den Vertrieb zuständige Vorständin Colette Rückert-Hennen. »Dennoch ist es für uns nicht möglich, unsere derzeitigen Preise beizubehalten. Grund dafür sind die massiv erhöhten Kosten am Energiemarkt.« Seit 2020 hatte die EnBW die Strompreise zweimal gesenkt.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Katholische Kirche in der Dauerkrise: Warum der Bedeutungsverlust der Kirche nicht aufzuhalten istTrotz Glaubenskrise und Missbrauchsskandale bleiben die Steuereinnahmen der katholischen Kirche mit 6,73 Milliarden weiterhin hoch. Doch spätestens 2060 soll sich die Zahl der Mitglieder wie auch der Einnahmen halbieren.
続きを読む »
Fragen und Antworten zur Coronapandemie: Nach der Welle ist vor der WelleDie Covid-Neuinfektionen sinken derzeit. Aber was erwartet uns im Herbst? Ein paar Antworten auf die derzeit drängendsten Fragen.
続きを読む »
Obduktion der Leiche der verstorbenen Impfärztin bestätigt SuizidIm Fall des Suizids einer österreichischen Impfärztin hat die Staatsanwaltschaft in München Ermittlungen gegen einen Mann aus Oberbayern eingeleitet. Lisa-Maria Kellermayr wurde tot in ihrer Praxis aufgefunden, nachdem sie monatelang von Impfgegnern Morddrohungen erhielt. Die Obduktion bestätigt nun den Suizid.
続きを読む »
München: Für Radler an der Isar kommt es auf die Breite der Wege anZwischen Sonntagsradlern und Lastenpanzern: Die Absurdität der Münchner Mobilität zeigt sich derzeit so schön wie nie zur Rush Hour an der Isar. Eine Glosse.
続きを読む »