Die Covid-Neuinfektionen sinken derzeit. Aber was erwartet uns im Herbst? Ein paar Antworten auf die derzeit drängendsten Fragen.
Wo stehen wir in Deutschland mit Corona?
Damit wäre die insgesamt sechste – oder, je nach Zählweise, siebte – Welle vorbei und vergleichs weise glimpflich verlaufen. Allerdings hat sich bislang gezeigt: Nach der Welle ist vor der Welle. ExpertInnen gehen davon aus, dass auch eine Winterwelle nicht die letzte sein wird.Es kommt in erster Linie darauf an, welche Variante von Sars-CoV-2 sich in der kalten Jahreszeit ausbreitet.
Wichtig: Was für die vierte Dosis als zweiten Booster gilt, gilt in keiner Weise für die dritte Impfdosis, die bisher als erster Booster bezeichnet wurde. „Viele Studien, auch unsere eigenen, zeigen ganz deutlich, dass die dritte Impfung auch bei Jüngeren ein Muss ist, um länger anhaltende Immunantworten zu induzieren“, sagt Andreas Thiel vom Berlin Instutet of Health. Nur dreifach geimpft heißt daher vollständig geimpft.
Wie gut dreifach Geimpfte in zwei Jahren noch geschützt sind, ist aber genauso wenig bekannt wie der Schutzstatus von Menschen, die ungeimpft sind und mehrere Coronainfektionen überstanden haben. Allerdings steht fest, dass eine Infektion nicht so gut und lang anhaltend schützt wie eine Impfung.Bislang müssen sich nachweislich Infizierte zu Hause separieren, bis sie freigetestet sind.