Abgeordnete beschließen bei ihrer Klausur ein Papier mit Wünschen an den Bund: Die steigenden Energiepreise seien ein Armutsrisiko.
Die SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus fordert angesichts steigender Energiekosten eine deutliche Entlastung der Bürger. So soll der Staat vorübergehend die Steuerlast für Energie reduzieren.
Zudem macht sich die SPD-Fraktion für eine „außerplanmäßige Überprüfung und Anhebung des ALG-II-Satzes sowie der Grundsicherung“ stark. Menschen mit geringem Einkommen sollten mit einem Energiegeld unterstützt werden. Energieversorgern sollte es verboten werden. Lieferverträge mit Haushalten aufzukündigen.Die SPD möchte auch verhindern, dass Berlinerinnen und Berlinern Strom und Gas abgestellt werden.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Klima-Aktivisten gegen Scholz: Banner an SPD-Zentrale aufgehängtEine Gruppe von Aktivisten demonstriert am Willy-Brandt-Haus in Kreuzberg. Mit einem Banner am Balkon im ersten Stock stellen sie den „Klimakanzler“ Olaf Scholz in Frage. Sand_imGetriebe
続きを読む »
Klima-Aktivisten hängen Banner an SPD-Zentrale in BerlinMit der Aktion wollten die Aktivisten den „Klimakanzler“ Olaf Scholz in Frage stellen. Sie hatten Leitern und Plakate dabei. Die Bundespolizei war vor Ort.
続きを読む »
Klima-Aktivisten hängen Banner an SPD-Zentrale aufEine kleine Gruppe von Klima-Aktivisten hat am Freitag vor dem Willy-Brandt-Haus in Berlin-Kreuzberg demonstriert.
続きを読む »
Klimaaktivisten besetzen Balkon der SPD-ParteizentraleDie Gruppe 'Sand im Getriebe' hat sich am Freitag auf dem Balkon des Willy-Brandt-Hauses in Kreuzberg gezeigt und ein Banner entrollt.
続きを読む »
Berliner SPD-Spitze offen für Gespräche über Ende des A100-WeiterbausDie Landeschefs Giffey und Saleh zeigen sich bereit, über endgültiges Ende des Autobahn-Weiterbaus zu sprechen. Beim Parteitag stehen zwei Anträge zur Debatte.
続きを読む »