Schmidt: Schnelle Anschlusslösung für 9-Euro-Ticket

日本 ニュース ニュース

Schmidt: Schnelle Anschlusslösung für 9-Euro-Ticket
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 61%

Die hohe Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket erfordert aus Sicht der Grünen in Brandenburg eine lückenlose Anschlusslösung mit einem dauerhaft günstigen bundesweiten Nahverkehrsticket. «Da darf nicht auf eine Evaluierung im November gewartet werden. Ein solches Ticket ist finanzierbar, etwa über den Abbau klimaschädlicher Subventionen, allen voran des Dienstwagenprivilegs. Das ist gerecht und gut fürs Klima», sagte die grüne Landesvorsitzende Julia Schmidt der Deutschen Presse-Agentur.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Die große Nachfrage nach dem Ticket hat für die grüne Landeschefin zwei Erkenntnisse gebracht. Einerseits nutzten die Menschen das Angebot, wenn es kostengünstig sei. «Was die vergangenen Monate in Brandenburg aber auch gezeigt haben: Aller kostengünstiger Nahverkehr nutzt nichts, wenn kein Zug fährt und kein Bus. Wir müssen Busse und Bahnen also schneller ausbauen.

Diskutiert wird über Anschlussangebote für die 9-Euro-Tickets, um Fahrgäste von Energiekosten zu entlasten und Anreize fürs Umsteigen in den ÖPNV zu erhalten. Unter anderem gibt es Vorschläge für ein 365-Euro-Jahresticket und Monatstickets für 29 oder 69 Euro. Das Brandenburger Verkehrsministerium hat vom Bund mehr Unterstützung für den Schienennahverkehr gefordert. Verkehrsstaatssekretär Rainer Genilke hatte zu einem möglichen Folgeangebot für die 9-Euro-Tickets erklärt: «Klar ist: Wer bestellt, bezahlt. Der Bund muss sich dazu bekennen, auch ein Nachfolgeangebot zu finanzieren.»

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

morgenpost /  🏆 64. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Lindner begräbt Hoffnung auf 9-Euro-Ticket-NachfolgerLindner begräbt Hoffnung auf 9-Euro-Ticket-NachfolgerDas 9-Euro-Ticket ist eine Erfolgsgeschichte, allerdings wohl ohne Fortsetzung. Trotz mehrerer Ideen aus verschiedenen Bundesländern erteilt Finanzminister Lindner einem möglichen Nachfolgemodell endgültig eine Absage. Ihm geht es dabei vor allem um Fairness.
続きを読む »

Streit um Neun-Euro-Ticket: Bayern steht im AbseitsStreit um Neun-Euro-Ticket: Bayern steht im AbseitsBayerns Verkehrsminister sagt: Der Freistaat will kein Geld für den Neun-Euro-Ticket-Nachfolger ausgeben. Aber Nahverkehr ist Ländersache. Der Bund kann nicht alles finanzieren, schreibt RWais in seinem Kommentar.
続きを読む »

9-Euro-Ticket: Christian Lindner sieht »keinerlei Mittel« für Fortsetzung9-Euro-Ticket: Christian Lindner sieht »keinerlei Mittel« für FortsetzungSeit Monaten streiten Bund und Länder über vergünstigten Nahverkehr, vor allem über dessen Finanzierung. Finanzminister Lindner äußert sich nun entschieden: Er möchte die »Gratismentalität« im ÖPNV nicht finanzieren.
続きを読む »

9-Euro-Ticket-Nachfolger: Lindner sieht keine Finanzmittel9-Euro-Ticket-Nachfolger: Lindner sieht keine FinanzmittelEnde August läuft das Schnäppchenticket aus. Insbesondere die Grünen dringen auf ein Nachfolgemodell der dreimonatigen bundesweiten Rabattaktion. Doch die Finanzierung ist einmal mehr umstritten.
続きを読む »

Nachfolge für Neun-Euro-Ticket: Bayern stellt sich wieder querNachfolge für Neun-Euro-Ticket: Bayern stellt sich wieder querDie Länder wollen einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket mitfinanzieren, sagt die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz. Das gilt nicht für Bayern.
続きを読む »

Lindner: Für 9-Euro-Ticket-Nachfolger keine Mittel im FinanzplanLindner: Für 9-Euro-Ticket-Nachfolger keine Mittel im FinanzplanFinanzminister c_lindner erteilt einer möglichen Nachfolge des 9-Euro-Tickets eine Absage. Er halte nichts von einer Gratismentalität. 9EuroTicket
続きを読む »



Render Time: 2025-04-14 03:24:47