Immer mehr Menschen arbeiten im öffentlichen Dienst. Besonders hoch fällt der Zuwachs derzeit bei Bildungseinrichtungen aus.
Innerhalb von 15 Jahren hat sich die Zahl der Erzieherinnen und Erzieher in Kitas mehr als verdoppelt.mpi Frankfurt
Die Zahl der Beschäftigten im Staatsdienst wächst in Deutschland. 2023 waren 5,3 Millionen Menschen für den Staat tätig, dies teilte das Statistische Bundesamt am Freitag anlässlich des Tages des öffentlichen Dienstes am 23. Juni mit. Das ist ein Zuwachs von 1,2% oder 60.800 Beschäftigten im Vergleich zum Vorjahr. Dadurch arbeiten rund 12% aller Erwerbstätigen in Deutschland für den öffentlichen Dienst.
Besonders hoch fällt der Zuwachs der Beschäftigungszahl bei Schulen und Kindertageseinrichtungen aus, wie Destatis erläutert. Die Pensionswelle im Schuldienst habe sich mittlerweile abgeflacht. 2023 gab es 1,9% mehr Lehrkräfte als 2022. Dabei ist die Zahl der angestellten Lehrerinnen und Lehrer stärker gestiegen als die der verbeamteten. Noch kräftiger hat die Zahl der Erzieherinnen und Erzieher in Kitas zugelegt. Im vergangenen Jahr ist sie um 4,3% gestiegen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Ergebnisse der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2023 veröffentlicht / Arbeitszeiterfassung in Deutschland, Entgrenzung und Flexibilität für BeschäftigteDortmund (ots) - Vier von fünf Beschäftigten erfassen ihre Arbeitszeit. Dies zeigen Daten der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2023. Dabei hat die Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto im Vergleich zu 2021
続きを読む »
Rund 5,5 Kilo Kokain im Wert von rund 400.000 Euro beschlagnahmt - Mutmaßliche Drogenschmuggler in UntersuchungshaftBad Bentheim / BAB 30 (ots) Fahndungserfolg gegen die internationale Rauschgiftkriminalität an der deutsch-niederländischen Grenze. Letzte Nacht
続きを読む »
Wann ist ein Staat ein Staat?: Welche Folgen die Anerkennung Palästinas hatSpanien, Norwegen und Irland haben am Mittwoch Palästina offiziell anerkannt, ähnlich wie die meisten UN-Mitgliedsländer. Was hat das praktisch zu bedeuten?
続きを読む »
Rund 3,2 Millionen: Mehr Schutzsuchende leben in DeutschlandDie Zahl der Geflüchteten hierzulande ist 2023 um rund drei Prozent gestiegen. Die meisten kommen aus der Ukraine und Syrien. Bei etwa 50.000 ist die Staatsangehörigkeit unklar.
続きを読む »
Rund 100.000 E-Autos stehen in Deutschland auf HaldeDer Export von E-Autos hat voriges Jahr deutlich zugelegt. Doch hierzulande harren viele Fahrzeuge eines Käufers. Das ist teuer für die Hersteller und könnte zu Rabatten führen, so ein Experte.
続きを読む »
Rund 100.000 E-Autos stehen in Deutschland auf HaldeChemnitz - Der Export von E-Autos hat voriges Jahr deutlich zugelegt. Doch hierzulande harren viele Fahrzeuge eines Käufers. Das ist teuer für die Hersteller und könnte zu Rabatten führen, so ein Experte.
続きを読む »