Die Zahl der Geflüchteten hierzulande ist 2023 um rund drei Prozent gestiegen. Die meisten kommen aus der Ukraine und Syrien. Bei etwa 50.000 ist die Staatsangehörigkeit unklar.
Mehr Schutzsuchende leben in DeutschlandDie Zahl der Geflüchteten hierzulande ist 2023 um rund drei Prozent gestiegen. Die meisten kommen aus der Ukraine und Syrien. Bei etwa 50.000 ist die Staatsangehörigkeit unklar.Zum Jahresende 2023 sind in Deutschland 3,17 Millionen Menschen als Schutzsuchende im Ausländerzentralregister erfasst gewesen. Die Zahl der registrierten
Als Schutzsuchende gelten Ausländer, die sich unter Berufung auf völkerrechtliche, humanitäre oder politische Gründe in Deutschland aufhalten.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
AbbVie investiert rund 150 Millionen Euro in die Zukunft der Spitzenforschung am Standort LudwigshafenLudwigshafen (ots) - - Modernste Rahmenbedingungen für Forscher*innen im Kampf gegen u.a. Alzheimer und Krebs - Investition unterstreicht Bedeutung des rheinland-pfälzischen Standorts für AbbVie im weltweiten
続きを読む »
Eurovision Song Contest zieht rund acht Millionen vor die FernseherDer Eurovision Song Contest hat am Samstagabend die deutsche TV-Landschaft dominiert. Insbesondere viele jüngere Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten ein.
続きを読む »
Mehr als die Hälfte unbezahlt: Arbeitnehmer machen 2023 rund 1,3 Milliarden ÜberstundenIm Schnitt leistete jeder Beschäftigte einem Bericht zufolge im vergangenen Jahr 31,6 Stunden Mehrarbeit – davon 18,4 unbezahlt. Dadurch entgehen auch dem Staat große Summen.
続きを読む »
Die Täter kommen meist nachts: Illegaler Müll kostet Berlin inzwischen mehr als zehn Millionen EuroDer illegale Müll an Straßen ist hässlich und teuer. Die Entsorgung vor allem in Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und Mitte kostet Millionen. Und das Problem wird immer schlimmer.
続きを読む »
Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Spaß: Wie alle von Arbeitszeitverkürzungen profitieren könnenHier fehlen Arbeitskräfte, dort wird die Reduzierung von Wochenarbeitszeit gefordert. Klingt nach einem Widerspruch? Nur, wenn man das Naheliegende nicht erkennt.
続きを読む »
Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Nürnberg - Mit knapp vier Millionen abgefertigten Passagieren ist der Flughafen Nürnberg im Jahr 2023 fast zurück auf dem Vor-Corona-Niveau. Und auch fürs kommende Jahr hat sich der Airport großes vorgenommen. Beim Ausbau des Angebots helfen zwei Airlines.
続きを読む »