Erstmals gibt es nach Angaben des Robert-Koch-Instituts eine Affenpocken-Infektion bei einem Kind in Deutschland.
Erst vergangene Woche waren dem RKI die ersten Ansteckungen bei Jugendlichen im Alter von 15 und 17 Jahren bekannt geworden.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Baden-Württemberg hat das Mädchen keine Krankheitssymptome. Es sei nach Bekanntwerden eines Falls im Haushalt vorsorglich ärztlich untersucht worden; dabei habe man Affenpocken diagnostiziert. Rund zweieinhalb Monate nach dem ersten Affenpocken-Nachweis in Deutschland sind dem RKI insgesamt 2.916 Fälle übermittelt worden.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
RKI: Vierjähriges Mädchen mit Affenpocken infiziertAuch Kinder können sich mit Affenpocken anstecken. Jetzt hat sich ein vierjähriges Mädchen infiziert. Es lebt in einem Haushalt mit zwei erwachsenen Betroffenen.rki_de
続きを読む »
RKI: Affenpocken erstmals bei Kind nachgewiesenBetroffen ist ein vierjähriges Mädchen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums hat das mit den Affenpocken infizierte Kind keine Symptome.
続きを読む »
RKI-Chef: Müssen uns auf exotische Krankheiten einstellenDurch die Erderwärmung könnte Deutschland wieder Lebensraum für Mücken und Zecken werden, die exotische Krankheiten übertragen, so RKI-Präsident Wieler.
続きを読む »
Folge des Klimawandels: RKI-Präsident warnt vor Ausbreitung exotischer KrankheitenLaut RKI-Chef Lothar Wieler wird es in Deutschland aufgrund des Klimawandels immer mehr Mücken und Zecken geben. Ärzte müssten für das Auftreten exotischer Infektionskrankheiten „sensibilisiert werden“. Auch die Rückkehr von Malaria sei möglich.
続きを読む »
RKI-Chef Wieler erwartet mehr exotische Krankheiten in DeutschlandDer Klimawandel führe zu einer Ausdehnung der Lebensräume von Mücken- und Zeckenarten, so Wieler. Daher müsse man sich auf neue Krankheiten einstellen.
続きを読む »