Laut dem RKI wird es in Deutschland aufgrund des Klimawandels immer mehr Mücken und Zecken geben. Ärzte müssten für das Auftreten exotischer Infektionskrankheiten „sensibilisiert werden“. Klimawandel
Klimawandel: RKI-Präsident warnt vor Ausbreitung exotischer Krankheiten Der Kommentarbereich ist derzeit geschlossen. Der Kommentarbereich ist wieder ab 9 Uhr geöffnet.
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, wir haben Ihnen die Kommentarrechte für Ihr Profil entzogen. Zu dieser Maßnahme sehen wir uns gezwungen, da Sie mehrfach und/oder in erheblichem Maße gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen haben. Viele Grüße Ihr RP ONLINE TeamDeshalb können Sie nur einen Teil der Antworten sehen und nicht mehr kommentieren. Zum reaktivieren Ihres Kontos wenden Sie sich bitte per E-Mail an community@rp-online.
Die Kommentarfunktion auf unserer Webseite ist exklusiv für unsere Digital-Abonnenten. Sie wollen mit uns diskutieren?
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Folgen der Klimaerwärmung: RKI-Chef warnt vor Ausbreitung exotischer Krankheiten in DeutschlandLaut dem Präsidenten des Robert Koch-Instituts gibt es hierzulande immer mehr Mücken und Zecken. Das habe Konsequenzen für die Gesundheit der Deutschen, sagt Lothar Wieler – womöglich auch eine Rückkehr der Malaria.
続きを読む »
Klimawandel - RKI-Chef Wieler warnt vor Ausbreitung von exotischen Infektionskrankheiten in DeutschlandDer Präsident des Robert-Koch-Instituts, Wieler, hat davor gewarnt, dass sich exotische Infektionskrankheiten infolge des Klimawandels in Deutschland ausbreiten.
続きを読む »
RKI-Chef Wieler erwartet mehr exotische Krankheiten in DeutschlandDer Klimawandel führe zu einer Ausdehnung der Lebensräume von Mücken- und Zeckenarten, so Wieler. Daher müsse man sich auf neue Krankheiten einstellen.
続きを読む »
Klimawandel: RKI rechnet mit mehr exotischen KrankheitenRKI-Präsident Lothar Wieler erwartet wegen des Klimawandels eine Ausbreitung exotischer Krankheiten. Er fordert eine Sensibilisierung der Ärzte.
続きを読む »
Ärger um Corona-Genesenenstatus: RKI-Mail weckt Zweifel an Lauterbachs VersionWusste Karl Lauterbach doch vorab von den RKI-Plänen, den Corona-Genesenenstatus zu verkürzen? Laut einem Bericht gab es Korrespondenz mit seinem Ministerium.
続きを読む »
Wusste er doch Bescheid? Brisante RKI-Mail bringt Lauterbach in NotDie Aufregung war groß, als Mitte Januar der Genesenenstatus für Ex-Corona-Infizierte verkürzt wurde. Bundesgesundheitsminister Lauterbach wies jede Schuld von sich - er habe von derartigen Plänen nicht gewusst. Eine E-Mail zwischen dem RKI und dem Gesundheitsministerium lässt daran Zweifel aufkommen.
続きを読む »