Renault hat am ersten Trainingstag von Mexiko geglänzt: Der Werksrennstall ist bisher zweite Kraft hinter Red Bull Racing. Aber Nico Hülkenberg hat seine Zweifel, dass dies so bleiben wird.
Renault hat am ersten Trainingstag von Mexiko geglänzt: Der Werksrennstall ist bisher zweite Kraft hinter Red Bull Racing. Aber Nico Hülkenberg hat seine Zweifel, dass dies so bleiben wird.Alle hatten damit gerechnet, dass Red Bull Racing in Mexiko stark sein würde; vielleicht nicht eben mit einer Sekunde Vorsprung auf den Rest der Welt, aber dennoch.
Der gegenwärtige WM-Siebte sagt: «Ich glaube keine Sekunde daran, dass wir hier mit Ferrari und Mercedes mitfahren können, geschweige denn, dass wir sie schlagen. Die Logik sagt einfach, dass es für einen so grossen Rückstand der besten Fahrzeuge Gründe geben muss. Ich weiss nicht, was die am Freitag gemacht haben. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies anhält.
«Wir müssen uns auf die eigenen Aufgaben konzentrieren. Wenn wir die gut lösen, dann liegen üppig Punkte drin. Ich würde wegen unserer Platzierungen heute nicht zu nervös werden, das war nur Freitag. Sobald die Anderen ihre Schwierigkeiten hinter sich haben, wird das ganz anders aussehen.» Carlos Sainz meint: «Wer sich die Zeitenliste genauer anschaut, der merkst sofort, dass etwas nicht stimmen kann. Wir liegen nicht weit vor den Autos von Force India oder Toro Rosso. Aber Ferrari und Mercedes sind im Nirwana. Keiner kann ernsthaft annehmen, dass diese Autos innerhalb weniger Tage seit Texas ihren Speed verloren haben. Wer glaubt, dass wir für Sonntag in der zweiten Startreihe stehen, der ist naiv.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Renault-Ass Nico Hülkenberg: Kampfansage aus MallorcaRenault-Star Nico Hülkenberg muss im nächsten Jahr eine neue Herausforderung bewältigen. Der Deutsche wird neben Red Bull Racing-Talent Daniel Ricciardo um WM-Punkte kämpfen. Den Vergleich mit dem Australier scheut er ni
続きを読む »
Nico Hülkenberg (Renault): «Jetzt zählt jeder Punkt»Nico Hülkenberg durfte beim letzten Kräftemessen in Japan einen frischen WM-Zähler bejubeln. In Mexiko will der 32-jährige Deutsche, der sein Renault-Cockpit nach dieser Saison räumen muss, wieder punkten.
続きを読む »
Nico Hülkenberg (Renault) in Belgien: Schwere Strafe!Der Deutsche Nico Hülkenberg will in der zweiten Saisonhälfte 2018 seinen siebten Platz in der Fahrer-WM verteidigen – als bester Fahrer hinter den Piloten der drei Top-Teams. Der Grundstein dazu ist gelegt.
続きを読む »
Nico Hülkenberg: Keine Ahnung wo Renault stehtNico Hülkenberg und Renault waren sich eigentlich sicher, dass man in Japan konkurrenzfähig sein wird. Das dachten Renault und Hülkenberg aber auch schon vor Malaysia.
続きを読む »
Nico Hülkenberg zu Ocon bei Renault: «Aufregend»Das französische Magazin AutoHebdo meldet den Wechsel als vollzogen und zeigt Mercedes-Nachwuchsfahrer Esteban Ocon im Renault-Overall. Nico Hülkenberg erwartet einen «aufregenden Donnerstag».
続きを読む »
Nico Hülkenberg ohne Auto: Renault holt Esteban OconDer Emmericher Nico Hülkenberg hat für 2020 kein Auto mehr, sein Arbeitgeber Renault bestätigt die Verpflichtung von Esteban Ocon. Der 22jährige Franzose hat einen Zweijahresvertrag erhalten.
続きを読む »