Rätsel um die toten Fische aus der Oder

日本 ニュース ニュース

Rätsel um die toten Fische aus der Oder
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

Rätsel um die toten Fische aus der Oder immer mysteriöser

Die neuesten Proben im Brandenburger Landeslabor zeigten „keine besonders hohen Werte für Metalle wie Quecksilber“, so eine Sprecherin des Brandenburger Umweltministeriums am Dienstag auf B.Z.-Anfrage.Am Montagmittag hieß es bei einer Pressekonferenz in Lebus hingegen noch: „Wir haben Werte innerhalb und leicht über dem Toleranzbereich festgestellt.“ Das Schwermetall hätte aber nicht zum Tod der Fische geführt.

„Weiterhin werden hohe Salzfrachten und ein hoher Sauerstoffgehalt festgestellt“, so die Sprecherin am Dienstag weiter. ► Von der polnischen Regierung hieß es am Dienstagabend: In den untersuchten Wasserproben aus der Oder sind bislang keine toxischen Substanzen entdeckt worden, die das Fischsterben verursacht haben. In den Proben toter Fische seien zudem keine Hinweise auf Pestizide gefunden worden, sagte Umweltministerin Anna Moskwa am Dienstag in Warschau.

Die zweite Hypothese besagt, dass die Ursachen natürlicher Natur waren: hohe Temperaturen, niedrige Wasserstände und erhöhte Schadstoffkonzentrationen. Die Umweltbehörde untersuche alle Umstände, die den hohen Salzgehalt und die hohe Wassertemperatur erklären könnten, so Moskwa. So könne der erhöhte Salzgehalt im Wasser polnischen Experten zufolge auch davon kommen, dass Grubenwasser in die Oder geflossen sein könnte.

Die dritte Option, die untersucht werde, sei die Einleitung einer großen Menge chlorhaltigen Brauchwassers in die Oder. Chlor könne möglicherweise eine Verschmutzung der Bodensedimente auslösen, sagte die Ministerin.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

bzberlin /  🏆 72. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Bis zu 100 Tonnen toter Fisch: Die Naturkatastrophe an der Oder in BildernBis zu 100 Tonnen toter Fisch: Die Naturkatastrophe an der Oder in BildernDie Ursache des Fischsterbens in der Oder ist noch immer unklar. Ein Experte zieht einen Vergleich zum Rhein 1986. Die Bilder einer Umweltkatastrophe in einer Flusslandschaft..
続きを読む »

Studie: Übergewinnsteuer könnte dem Staat bis zu 100 Milliarden bringenStudie: Übergewinnsteuer könnte dem Staat bis zu 100 Milliarden bringenNicht nur die Energiekonzerne profitieren von den hohen Preisen. Wenn ihre Krisengewinne zusätzlich besteuert werden, könnte der Staat mit Milliarden rechnen. Übergewinnsteuer
続きを読む »

Fischsterben gibt weiter Rätsel aufFischsterben gibt weiter Rätsel auf100 Tonnen Fischkadaver: Das ist die jüngste Schätzung von Umweltschützern zur Katastrophe in der Oder. Was den Tieren zum Verhängnis wurde, ist immer noch unklar. Womöglich gibt es mehr als nur einen Grund. Auch am Stettiner Haff wachsen derweil die Sorgen.
続きを読む »

Rätselraten um Fischsterben: Tödliche Fracht in der Oder?100 Tonnen Fischkadaver: Das ist die jüngste Schätzung von Umweltschützern zur Katastrophe in der Oder. Noch immer ist unklar, was den Tieren zum Verhängnis wurde. Auch am Stettiner Haff wachsen die Sorgen.
続きを読む »

Fracht-Jumbo lässt tonnenweise Kerosin abFracht-Jumbo lässt tonnenweise Kerosin abÜber Rheinland-Pfalz und dem Saarland hat ein Fracht-Jumbo am Freitag 89 Tonnen Kerosin abgelassen. Gefährlich sei das nicht, so die Behörden.
続きを読む »

Berichte über Beschuss und Explosionen am AKW SaporischschjaBerichte über Beschuss und Explosionen am AKW SaporischschjaRussische Armee erfüllt Putin zufolge im Donbass „ihre Aufgaben“ + Russlands Militär bestätigt Angriffe in Ost- und Südukraine + Der Newsblog.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-09 12:01:09