Nicht nur die Energiekonzerne profitieren von den hohen Preisen. Wenn ihre Krisengewinne zusätzlich besteuert werden, könnte der Staat mit Milliarden rechnen. Übergewinnsteuer
Die von den Autorinnen und Autoren berechnete Höchstsumme von knapp 102 Milliarden Euro ergibt sich demnach aus einer Besteuerung der Übergewinne mit 90 Prozent. Würde der Steuersatz 50 Prozent betragen, wären es dem Bericht zufolge noch knapp 57 Milliarden Euro an Einnahmen, bei 25 Prozent gut 28 Milliarden Euro.In der Studie wird laut „Spiegel“ auch auf die Problematik eingegangen, dass Gewinne etwa von Mineralölkonzernen überwiegend im Ausland anfallen.
Unter anderem Italien, Großbritannien, Griechenland, Rumänien und Ungarn haben besondere Abgaben auf Krisengewinne bereits eingeführt, andere Länder planen dies. In Deutschland fordern beispielsweise Bundeswirtschaftsminister
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Fussball - Weil sie Fußball-Profi ist: Nationalspielerin Chantal Hagel wird für Lehrer-Tätigkeit nicht bezahltChantal Hagel gehört zu den besten Fußballerinnen in Deutschland. Die Spielerin der TSG Hoffenheim arbeitet zudem als Lehrerin, wird für diese Tätigkeit vom Staat aber nicht bezahlt.
続きを読む »
Hund darf nicht auf Parkbank sitzen – Herrchen droht StrafeZiemlich skurril! In Duisburg dürfen Hunde nicht neben ihrem Halter auf einer Parkbank sitzen. Einem Hundebesitzer droht deshalb jetzt sogar eine Geldstrafe.
続きを読む »
Putin kann Sanktionen nicht über China ausgleichenRusslands Wirtschaft stehe nicht hinter dem Krieg gegen die Ukraine, sagt der Moskauer Ökonom Jakowlew. Den Firmen bleibe nichts, als irgendwie zu überleben. Sie seien äußerst anpassungsfähig. Die Lieferausfälle infolge der Sanktionen könnten sie aber nicht über Importe aus Asien auffangen.
続きを読む »
Hamilton stellt klar: Will nicht bis zum Burnout Formel 1 fahrenNach dem Formel-1-Rücktritt von Sebastian Vettel sind nur noch Lewis Hamilton und Fernando Alonso von der alten Garde dabei - Warum Hamilton noch lange fahren will
続きを読む »
Union trauert Awoniyi & Co. nicht nach: „Musst wissen, wo du in der Nahrungskette stehst“Auch in diesem Sommer übersteigen die Einnahmen der Eisernen wieder deutlich die Ausgaben. Und trotzdem hat der fcunion einen starken Kader! 💪
続きを読む »
'Das kann einfach nicht sein': Kapitän Gouweleeuw wird Richtung FCA deutlichJeffrey Gouweleeuw (31) hat sich nach dem Augsburger Sieg in Leverkusen hinter Torwart Rafal Gikiewicz (34) gestellt - mit deutlichen Worten in Richtung des FCA.
続きを読む »