Potentielle Chemiewaffen durch Künstliche Intelligenz: 'Kein Grund zur Panik'

日本 ニュース ニュース

Potentielle Chemiewaffen durch Künstliche Intelligenz: 'Kein Grund zur Panik'
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 71%

Potentielle Chemiewaffen durch Künstliche Intelligenz: 'Kein Grund zur Panik' KI Waffenentwicklung

Sie nennen es einen "Weckruf": Forschende einer US-Pharmafirma haben mit maschinellem Lernen eine Software toxische Moleküle entwickeln lassen. In weniger als sechs Stunden hatten sie 40.000 Moleküle – im Modell. Bis daraus giftige Substanzen entstehen, die etwa in Form von Gasanschlägen als Waffe eingesetzt werden könnten, braucht es zwar einige Schritte.

Gerade die Naturwissenschaften seien gut im Datensammeln, sagt Alexander Schug vom Steinbuch Centre for Computing am Karlsruher Institut für Technologie. Etwa für Medikamente und Proteinstrukturen gebe es gut aufbereitete Datenbanken, viele davon öffentlich zugänglich. "Das macht sie prädestiniert für KI."Doch auch ein guter Programmierer müsste sich in die Struktur der Datensätze reinfuchsen, sagt Schug.

Davon abhängig wäre auch der mögliche Einsatz: KI-designte Moleküle als giftiges Gas, das Zellen über Atemwege angreift? Als unsichtbare Substanz, die man beim Anpacken von Gegenständen aufnimmt? Oder manipulierte Erreger, die über Trinkwassersysteme verbreitet werden?Der internationale Abrüstungsberater Ralf Trapp spricht von einer "ganzen Kette von Dingen", die nötig seien, bevor etwas militärisch verwendbar sei.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

heiseonline /  🏆 11. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Überwachungskameras in Gefängnissen: Lückenlose AuswertungÜberwachungskameras in Gefängnissen: Lückenlose AuswertungNiedersachsens Landtag erlaubt Künstliche Intelligenz zur Auswertung von Überwachungsvideos in Gefängnissen. Dabei bleiben Fragen offen.
続きを読む »

auslandsjournal - die doku: Armes KönigReichauslandsjournal - die doku: Armes KönigReichGroßbritannien ist eines der reichsten Länder der Erde, trotzdem wächst die Armut. Pünktlich zum 70. Thronjubiläum der Queen vertiefen Brexit und Corona die ökonomischen Gräben im Königreich weiter - Prunk auf der einen, Elend auf der anderen Seite.
続きを読む »

Nachfolge von Bouffier in Hessen: Rhein ist neuer MinisterpräsidentNachfolge von Bouffier in Hessen: Rhein ist neuer MinisterpräsidentNach dem Rücktritt des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier trat Boris Rhein zur Wahl als Nachfolger an. Er setze sich im ersten Wahlgang durch.
続きを読む »

Missbrauchskomplex Wermelskirchen - Pistorius wirbt für KI zur Auswertung von DatenMissbrauchskomplex Wermelskirchen - Pistorius wirbt für KI zur Auswertung von DatenNach dem neu aufgedeckten Missbrauchskomplex Wermelskirchen wirbt Niedersachsens Innenminister borispistorius für den Einsatz Künstlicher Intelligenz.
続きを読む »

Russland liefert ab Dienstag kein Gas mehr in die NiederlandeRussland liefert ab Dienstag kein Gas mehr in die NiederlandeGrund für den Lieferstopp sei die Weigerung der Niederlande, das Gas in Rubel zu bezahlen. Niederlande
続きを読む »

Noch keine Neuzugänge: Preußens Niemeyer bleibt ganz geduldigNoch keine Neuzugänge: Preußens Niemeyer bleibt ganz geduldigObwohl noch kein Neuzugang fix ist, bleibt Preußens Sport-Boss Peter Niemeyer gelassen...
続きを読む »



Render Time: 2025-04-01 23:50:43