In Polen haben viele Menschen Angst vor der Ausweitung des Ukraine-Kriegs. Manche wollen sich im Notfall selbst verteidigen können.
. Russlands Angriff gegen das Nachbarland Ukraine hat sie aufgeschreckt. Sie fürchten, dass sich der Konflikt auch auf ihr Land ausdehnen könnte – und wollen sich notfalls selbst verteidigen. „Die Polen greifen zu den Waffen“ titelte kürzlich das Politmagazin Polityka und berichtete über den landesweiten Run auf Schießstände, Schießkurse und Waffengeschäfte.
Auch Andrzej Gajewski hat keinen Waffenschein. Vor dem Ukraine-Krieg sei er ein- oder zweimal im Jahr zum Schießtraining gegangen, erzählt der 50 Jahre alte Finanzexperte. Jetzt komme er jeden Monat zum Schießstand. „Das Beispiel der Ukraine zeigt, dass es sich lohnt, sich selbst verteidigen zu können. Und wenn ich hier schieße, fühle ich eine Solidarität mit den Ukrainern.
Eine allgemeine Wehrpflicht gibt es in Polen schon seit vielen Jahren nicht mehr. In der Politik wird bislang nicht über eine Wiedereinführung diskutiert. Allerdings registrierte Polens Verteidigungsministerium mit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine ein gesteigertes Interesse am Dienst in der Armee und bei den freiwilligen Truppen des Heimatschutzes WOT.
Auch einer seiner 15 Angestellten habe sich gerade dem Heimatschutz WOT angeschlossen und absolviere in seiner Freizeit eine militärische Ausbildung, erzählt Finanzexperte Gajewski. Und das gesamte Team habe schon klar gesagt, wohin der nächste Betriebsausflug gehen soll: „Zum Schießstand - nicht ins Restaurant.“
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Das Imposter-Syndrom: 5 Ansätze, um der Hochstapler-Angst zu begegnenRegelmäßig beantwortet Business & Leadership Coach Ines Thomas die Fragen der MEEDIA- Leser*innen. Unvoreingenommen, lösungsorientiert und optimistisch. Dieses Mal geht es um das Imposter-Syndrom, zu deutsch: das Hochstapler-Syndrom. Im Fokus: Eine junge Führungskraft, die ihrer eigenen Erfolgsgeschichte nicht über den Weg traut und glaubt, unverdient in ihre verantwortungsvolle Position gelangt zu sein.
続きを読む »
(S+) Paul Achleitners Ära bei der Deutschen Bank: Angst vor der nächsten ZeitbombeNach zehn Jahren tritt Paul Achleitner als Aufsichtsratschef der Deutschen Bank ab. Es war eine Zeit der Skandale und missglückten Neuanfänge. Wie sicher ist das Geldhaus heute?
続きを読む »
We Love MMA 58: 7 Absagen! Alle hatten Angst vorm MMA-Bad-Boy Mario WittmannWird es das MMA-Comeback des Jahres? Mario Wittmann ist zurück bei „We Love MMA“!
続きを読む »
'In 15 Minuten alles ausverkauft': So lief die Frankfurter Party-Nacht in SevillaFeiern konnten die .Eintracht-Fans in der Innenstadt von Sevilla nach dem UEL-Triumph Mittwochnacht nicht so wirklich. SGEuropa SGE SGEuropapokalsieger Frankfurt
続きを読む »
Selenskyj bereitet Ukrainer auf längeren Krieg vorSind verpflichtet, die Besatzer zu vertreiben“: Präsident Selenskyj bereitet Ukrainer auf längeren Krieg vor. Mehr im Newsblog zum Ukraine-Krieg.
続きを読む »
Ukraine-Krieg: EU plant 300 Milliarden für Unabhängigkeit von russischer EnergieEU plant 300 Milliarden-Paket für Unabhängigkeit von russischer Energie
続きを読む »