Der Linken-Bundestagsabgeordnete Sören Pellmann wirbt für eine Kurskorrektur seiner Partei zu Russland und zur Nato. 'Wenn man heute draußen fragt: Ist die Nato ein wichtiges Bündnis?, werden nicht wenige das Bejahen', sagte Pellmann der Deutschen Presse-Agentur. Zwar wachse in der Bevölkerung die Angst vor einer Eskalation des Ukraine-Kriegs und die Skepsis, dass Waffenlieferungen den Krieg beenden würden. Aber: 'Die Forderung nach einer Auflösung der Nato ist zurzeit kein Thema.'
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Pellmann ging auch auf Distanz zu eigenen früheren Äußerungen zur Nato. Er hatte eine Erklärung von Sahra Wagenknecht und anderer Abgeordneter zum Ukraine-Krieg mitgezeichnet, die der Politik der USA eine maßgebliche Mitverantwortung"für die entstandene Situation" zuordnete. Heute würde er anders formulieren, sagte Pellmann.
Offizielle Linie der Linken ist bisher, die Nato durch ein Friedensbündnis unter Einbeziehung Russlands zu ersetzen. Pellmann sagte, jenseits der derzeitigen Kriegssituation halte er das westliche Bündnis tatsächlich nicht für zeitgemäß."Diese sehr hohen Wehretats und dieses Wettrüsten mit Russland und China halte ich für falsch", sagte er."Das führt zu einer weiteren Bedrohungssituation und einer Eskalationsspirale.
Die künftige Linie werde beim Parteitag in Erfurt Ende Juni diskutiert werden."Das langfristige Ziel eines internationalen Sicherheitssystems bleibt eine richtige und wichtige Forderung, auch wenn es aktuell für mich nicht vorstellbar ist, Russland in dieses einzubeziehen", sagte Pellmann. Die Linke steckt nach mehreren schlechten Wahlergebnissen in einer tiefen Krise und will in Erfurt die Führungsspitze neu wählen. Die derzeitige Vorsitzende Janine Wissler will erneut kandidieren. Nach Informationen des"Spiegels" erwägt auch der Linken-Europapolitiker Martin Schirdewan eine Kandidatur.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Lafontaine, Dagdelen und Co. auf Anti-Nato-Kongress in der Humboldt-UniDie prominentesten Kritiker der Ukraine-Politik trafen sich in Berlin zum Thema „Ohne Nato leben – Ideen zum Frieden“. Gegendemonstranten standen vor der Tür.
続きを読む »
„Anne Will“: Größere Nato, mehr Waffen - die richtige Antwort auf Putins Krieg?Schweden und Finnland wollen in Folge der russischen Aggression der Nato beitreten. Die Türkei stellt sich bisher als einziges Nato-Mitglied dagegen. Welche Interessen verfolgt Erdogan? Was würde eine größere Nato für Europa bedeuten? Darüber diskutiert Anne Will heute Abend mit ihren Gästen.
続きを読む »
Anti-Nato-Konferenz an der Humboldt-Uni: Sicherheitspolitik quergedachtWelchen Anteil hat die Nato am russsichen Angriffskrieg? Keinen geringen, so Linken-Vertreter:innen bei einer Berliner Konferenz zum Militärbündnis.
続きを読む »
Türkei-Blockade bei Nato-Norderweiterung: Den Erpressern nicht nachgebenDer Widerstand der Türkei gegen die Nato-Erweiterung ist ein Test für das Bündnis. Es sollte nicht erneut Völkerrechtsverstöße dulden.
続きを読む »