Der Opel Astra Electric überzeugt im Dauertest nach 5.000 km mit guter Effizienz und Komfort - Ladeleistung und Kofferraum bleiben hinter der Konkurrenz zurück
Der Opel Astra Electric überzeugt im Dauertest nach 5.000 km mit guter Effizienz und Komfort - Ladeleistung und Kofferraum bleiben hinter der Konkurrenz zurückDauertester zu ziehen. Der kompakte Stromer hat sich in dieser Zeit als zuverlässiger Begleiter für den Alltag erwiesen, der sowohl auf Kurzstrecken als auch bei längeren Fahrten überzeugt. Trotzdem gibt es ein paar Punkte, die wir kritisch sehen müssen.
Das Fahrwerk ist ausgewogen und überzeugt auf ganzer Linie. Der Astra Electric liegt satt auf der Straße, federt Unebenheiten gut ab und neigt sich in Kurven nur minimal. Die Lenkung ist präzise und vermittelt ein gutes Gefühl für die Straße. Bei sehr schnell gefahrenen Kurven hätte ich mir etwas mehr Rückmeldung gewünscht.
Die Rekuperation lässt sich in zwei Stufen einstellen, wobei selbst die stärkere Stufe"B" für echtes One-Pedal-Driving nicht ausreicht. Hier hätten wir uns eine intensivere Verzögerung gewünscht. Das Bremspedal selbst lässt sich aber gut dosieren und sorgt für eine angenehme Mischung aus Rekuperation und mechanischer Bremse.mit seinen zwei 10-Zoll-Displays aufgeräumt wirkt und sich intuitiv bedienen lässt.
Letzteres unterstützte kabelloses Android Auto und Apple CarPlay, was die Konnektivität erleichterte. Leider fehlten jedoch einige Funktionen, die man in dieser Preisklasse erwartet hätte, wie eine detaillierte Laderoutenplanung oder erweiterte Elektroauto-spezifische Funktionen.Auch wenn das Infotainmentsystem flüssig lief, gibt es hier noch Raum für Verbesserungen.
Nach drei Monaten und 5.000 Kilometern mit dem Opel Astra Electric fällt unser Fazit gemischt aus. Der Astra punktet auf jeden Fall mit seinem komfortablen Fahrverhalten, der präzisen Lenkung und der guten Effizienz. Auch der Innenraum überzeugt mit modernem Komfort und ansprechendem Design. Andererseits gibt es auch ein paar Nachteile: Der Preis ist relativ hoch, die durchschnittliche Ladeleistung könnte besser sein und im Kofferraum ist nicht viel Platz.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Opel Astra Electric im Dauertest: Ein sportlicher Kompaktwagen mit KomfortDer Opel Astra Electric im Dauertest zeigt sich als beeindruckende Balance aus Komfort und Fahrdynamik. Das straff abgestimmte Fahrwerk sorgt für ein sicheres Handling, während der kraftvolle Elektromotor für dynamische Überholmanöver sorgt. Der Innenraum bietet ein durchdachtes Design mit einem intuitiven Touchscreen-System.
続きを読む »
Opel Astra: Der Nachfolger des legendären KadettsDer neue Opel Astra startet eine neue Ära in der Kompaktklasse. Vor 40 Jahren feierte der letzte Opel Kadett sein Finale als meistverkaufte Opel-Baureihe aller Zeiten. Der Artikel blickt zurück auf die Erfolgsgeschichte des Kadetts und zeichnet Parallelen zum heutigen Astra.
続きを読む »
Kompaktklasse-Kombi im Kurztest: Opel Astra Sports Tourer HybridVor allem im Autobahnbetrieb bleibt das Sparpotenzial von Hybrid-Benzinern meist gering. Der Astra Sports Tourer Hybrid ist hingegen in jeder Fahrsituation so effizient wie ein Diesel. 1000 Kilometer Reichweite sind drin.
続きを読む »
Opel CEO sieht E-Mobilität als einzige AlternativeFlorian Huettl, CEO von Opel, betont die Bedeutung der Elektrifizierung und strebt eine rein elektrische Produktpalette bis 2028 an. Er argumentiert, dass Elektroautos die Zukunft darstellen und das Unternehmen zum CO2-neutralen Ziel beitragen.
続きを読む »
Opel stellt Movano Hydrogen mit über 500 Kilometer Reichweite vorOpel hat den Movano Hydrogen vorgestellt, der mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb und Plug-in-Batterie über 500 Kilometer fährt.
続きを読む »
Opel zeigt seinen Wasserstoff-Movano auf der IAANach dem kleineren Modell Vivaro bietet Opel künftig auch seinen größeren Transporter Movano mit Wasserstoff-Brennstoffzelle an. Das Fahrzeug soll auf eine Reichweite von 500 Kilometer kommen – und damit deutlich mehr als die Batterie-elektrische Version.
続きを読む »