Der neue Opel Astra startet eine neue Ära in der Kompaktklasse. Vor 40 Jahren feierte der letzte Opel Kadett sein Finale als meistverkaufte Opel-Baureihe aller Zeiten. Der Artikel blickt zurück auf die Erfolgsgeschichte des Kadetts und zeichnet Parallelen zum heutigen Astra.
Heute ist es der Astra , der als Elektriker eine neue Kompaktklasse -Ära bei Opel einleitet. Vor 40 Jahren hießen die kompakten Opel letztmals Kadett und sie feierten ein furioses Finale: als meistverkaufte Opel -Baureihe aller Zeiten, die global unter elf Marken auf fünf Kontinenten gebaut wurde. Auch stromern konnte der Kadett schon.
In Usbekistan blieb der Kadett als Nexia fast forever young: Erst 2015 - nach 31 Jahren - beendete das asiatische Land die Fertigung des Volksautos, das seine Erfolgsstory 1984 als Opel Kadett in futuristischen Formen und mit visionären Technologien tief im Ruhrpott im Werk Bochum begonnen hatte. Für den heute aktuellen, elektrifizierten Opel Astra eine Vorlage, die schwer zu übertreffen ist. Stromern konnte der Kadett übrigens auch schon, als Impuls setzte er Zeichen.
Als Opel 1989 in die Deutsche Tourenwagenmeisterschaft einstieg, wurden die 199 kW/270 PS leistenden GSi im DTM-Trimm absolute Publikumslieblinge. Der athletische Kadett GSi stand nicht nur Tennis-Champions gut - wer erinnert sich nicht an Steffi Grafs "Opel's Grand Open"-Werbung - sondern auch Staatsmänner.
Opel Astra Kadett Kompaktklasse Elektrifizierung Geschichte
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Opel Astra Electric im Dauertest: Ein sportlicher Kompaktwagen mit KomfortDer Opel Astra Electric im Dauertest zeigt sich als beeindruckende Balance aus Komfort und Fahrdynamik. Das straff abgestimmte Fahrwerk sorgt für ein sicheres Handling, während der kraftvolle Elektromotor für dynamische Überholmanöver sorgt. Der Innenraum bietet ein durchdachtes Design mit einem intuitiven Touchscreen-System.
続きを読む »
Heimlicher Superstar Draisaitl: Der Deutsche, der mehr verdient als der Rest der Eishockey-WeltDer Kölner Leon Draisaitl verdient mehr als jeder andere NHL-Profi. Er ist der weltweite Topverdiener. Weil es den Salary Cap gibt, stehen die Verdienstmöglichkeiten im Eishockey im Schatten anderer Sportarten. Doch weil die Obergrenze dynamisch ist, darf Draisaitl weiter seinen Traum jagen.
続きを読む »
Interview der Woche: Vorndran: Der S&P 500 ist der beste Index der Welt!© Foto: Peter Morgan/AP/dpaPhilipp Vorndran von Flossbach von Storch betont im Interview mit wO TV die Bedeutung langfristiger Planung und rät von panischen Verkäufen ab. Technologie und KI bleiben für
続きを読む »
Opel-Chef: „Noch in diesem Jahr wird jeder Opel rein elektrisch zu kaufen sein“Opel treibt seine Elektrifizierung voran. „Noch in diesem Jahr wird jeder Opel rein elektrisch zu kaufen sein“, unterstrich der CEO.
続きを読む »
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Wer ist der böse Zauberer in Staffel 2?Egal, ob 'Der Herr der Ringe', 'Game Of Thrones' oder 'Dune': Julius ist ein großer Fantasy- und Sci-Fi-Fan. Aktuell liest er die 'Das Rad der Zeit'-Reihe.
続きを読む »
Nach den supererfolgreichen 'Der Vorname' & 'Der Nachname' kommt 'Der Spitzname': Trailer zum Finale der Comedy-TrilogieOliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.
続きを読む »