Ölembargo gegen Russland: EU schlägt Kompromiss vor

日本 ニュース ニュース

Ölembargo gegen Russland: EU schlägt Kompromiss vor
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 74%

Der Entwurf sieht vor, nur die Einfuhr mit Schiffen zu stoppen. Über die Pipeline transportiertes Öl würde bis auf Weiteres von dem Embargo ausgenommen werden.

Im Streit über die Pläne für einhat die EU-Kommission einen neuen Kompromissvorschlag präsentiert. Der Entwurf sieht nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur vor, zunächst nur die Einfuhr von per Schiff transportiertem Öl auslaufen zu lassen. Über die riesige Druschba-Pipeline transportiertes Öl würde demnach bis auf Weiteres von dem Embargo ausgenommen werden.

Damit könnte Russland einen Teil seiner Geschäfte mit Unternehmen in der EU fortführen. Nach EU-Angaben floss zuletzt rund ein Drittel der Gesamtliefermengen durch die Druschba-Pipeline. Diese versorgt Raffinerien in Ungarn, der Slowakei und Tschechien sowie in Polen und Deutschland. Ob der am Wochenende präsentierte Kompromissvorschlag Aussichten auf Erfolg hat, war zunächst unklar. Am späten Sonntagnachmittag wollten die ständigen Vertreter der EU-Staaten in Brüssel zu ersten Beratungen zusammenkommen.

An diesem Montag und Dienstag dürfte der Kompromissvorschlag auch Thema bei einem Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs in der belgischen Hauptstadt sein. Bei diesem soll es um die weitere Unterstützung der EU für die Ukraine, aber auch um die Bemühungen gehen, unabhängig von russischen Energieträgern wie Gas und Öl zu werden.Auf die Entwicklungen in Deutschland dürften die derzeitigen EU-Verhandlungen allerdings kaum Auswirkungen haben.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Nach Gerichtsentscheidung: Muss der Berlin-Chef der Gewerkschaft der Polizei wieder auf Streife?Nach Gerichtsentscheidung: Muss der Berlin-Chef der Gewerkschaft der Polizei wieder auf Streife?Stephan Weh, Landeschef der GdP müsste jetzt wieder in Wilmersdorf auf Streife gehen – jedenfalls nach einer rechtskräftigen Gerichtsentscheidung.
続きを読む »

Blockierte Häfen in der Ukraine: Keine Lösung der Getreidekrise in SichtBlockierte Häfen in der Ukraine: Keine Lösung der Getreidekrise in SichtWie kann das Getreide aus der Ukraine exportiert werden? Die Kriegsparteien werfen sich vor, sich gegenseitig zu blockieren – und die westlichen Staaten geben sich machtlos.
続きを読む »

(S+) Klaus-Michael Kühne: Der Milliardär, der Gedichte schreibt – und nicht aufhören kann zu arbeiten(S+) Klaus-Michael Kühne: Der Milliardär, der Gedichte schreibt – und nicht aufhören kann zu arbeitenKühne ist 84 Jahre alt, trägt Schlips und duldet keine Bärte: Er ist einer der reichsten Deutschen und arbeitet wie besessen, nun will er Hamburg eine neue Oper bauen. Wem muss er noch etwas beweisen? (S+)
続きを読む »

Ein Brief an meinen Schutzengel, der mich vor der Kälte rettete (stern+)Ein Brief an meinen Schutzengel, der mich vor der Kälte rettete (stern+)Ich hatte Sie jahrelang vergessen. Bis meine halb erwachsenen Kinder regelmäßig abends unterwegs waren. Da dachte ich wieder an jene kalte Novembernacht, als Sie sich selbstverständlich und selbstlos für eine Fremde eingesetzt haben – für mich.
続きを読む »

Der stinkende Vogel des Jahres, der „Hup hup“ ruft: Zu Besuch beim WiedehopfDer stinkende Vogel des Jahres, der „Hup hup“ ruft: Zu Besuch beim WiedehopfDer Vogel des Jahres 2022 ist sehr selten, nur in Brandenburg fühlt er sich richtig wohl. So sehr, dass er jedes Jahr zurückkommt. Auch wegen des Klimawandels.
続きを読む »

Der Mann der vielen Eigenschaften: Wer war Walther Rathenau?Der Mann der vielen Eigenschaften: Wer war Walther Rathenau?Vor 100 Jahren wurde der deutsche Außenminister ermordet. Kurz zuvor hatte er seine folgenreichste Entscheidung getroffen – sie wird heute kritisch gesehen.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-02 02:00:49