Über Düren kreisen in letzter Zeit vermehrt Flugzeuge – was hat es damit auf sich? Flugschneise NRW
Die Anwohner und Anwohnerinnen von Düren müssen sich vorerst auf mehr Fluglärm einstellen, denn zurzeit ziehen einige Flugzeuge über die Dächer von Düren hinweg, aber wieso?
Auf Nachfrage von EXPRESS.de hat das Luftfahrtamt der Bundeswehr bestätigt, dass es aktuell zu vermehrten Flugaktivitäten im Raum Düren und Nörvenich kommen kann. Der Grund dafür sind die in Nörvenich vom Luftwaffenstützpunkt Büchel stationierten Bundeswehrflugzeuge vom Typ Tornado.Eine Sprecherin des Luftfahrtamtes der Bundeswehr teilte mit: „Daher sind die An- und Abflugwege zur Basis in Nörvenich etwas aufgelockert worden.
Die Auflockerung der An- und Abflugschneise soll unter anderem dazu dienen, dass die Lärmbelästigung für die Bevölkerung so gering wie möglich gehalten werden kann.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Ex-RBB-Chefin Schlesinger: Bericht über geheime Absprachen in KontrollgremienAffäre um RBB-Intendantin und ARD-Chefin Schlesinger: Die Vorwürfe reißen nicht ab. Einem Medienbericht zufolge wurde gegen die Kontrollmechanismen des Senders verstoßen. rbb24
続きを読む »
Günter Wallraff über Salman Rushdie: »Er wollte seinen Feinden die Stirn bieten«Ein Attentat auf Salman Rushdie nach so langer Zeit hätte Günter Wallraff nicht für möglich gehalten. Hier erzählt der Journalist, wie es damals war, ihn unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen bei sich zu Hause zu verstecken.
続きを読む »
Hoch über Augsburg: Wir haben den Riegele-'Bierflug' getestetMehr als 150 Stufen geht es hinauf auf den historischen Kamin der Brauerei Riegele. Reporter Max Kramer ist nach oben geklettert - Helm-Kamera inklusive.
続きを読む »
Schulfreunde über die Nazizeit: „Der Krieg hat alles zerstört“In den 30er Jahren waren Reinhard Wernicke und Katja Langenbach Nachbarn und Schulfreunde, bis sich ihr Vater das Leben nahm. Nach 70 Jahren trafen sie sich wieder.
続きを読む »
Fünf Podcasts über Reisen und FernwehAuf zu neuen Ufern! In diesen fünf Reise-Podcasts erfahren Hörerinnen und Hörer das Wichtigste über ihr Reiseziel und den Weg dorthin.
続きを読む »
Debatte über Leistungen für Flüchtlinge: Kritik an GentgesDie Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine und anderen Staaten nimmt stetig zu, die Unterkünfte werden knapp, die Mittel vor allem in den Kommunen auch. Justizministerin Gentges sieht einen Teil der Verantwortung dafür beim Bund - und handelt sich deshalb Ärger ein.
続きを読む »