Notfall-Bafög: Mehr Hilfen für Studierende in Krisenzeiten geplant

日本 ニュース ニュース

Notfall-Bafög: Mehr Hilfen für Studierende in Krisenzeiten geplant
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Viele Studenten verloren in der ersten Phase der Corona-Pandemie den Job. Nun will die Regierung für andere Krisen vorsorgen. Bafög

Als Lehre aus der Corona-Pandemie will die Bundesregierung auch künftig Studierenden helfen, denen wegen überregionaler Krisenfälle die Einkünfte aus Nebenjobs und damit ein großer Teil des Lebensunterhalts wegbrechen. Das Kabinett beschloss dazu am Mittwoch einen Gesetzentwurf, wonach der Bundestag eine entsprechende „bundesweite Notlage“ feststellen und die Regierung dann den Kreis der Bafög-Berechtigten per Verordnung ausweiten kann.

Vor allem in der ersten Phase der Corona-Pandemie hatten durch die Schließung ganzer Branchen, etwa der Gastronomie, viele Studierende keine Nebeneinkünfte mehr. Insbesondere diejenigen ohne Bafög-Anspruch konnten ihre laufenden Kosten kaum mehr decken. Die Regierung reagierte unter anderem mit Zuschüssen und der Übernahme von Zinsen auf Studienkredite bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau .

Die „bundesweite Notlage für Auszubildende im Hinblick auf erhebliche Nachfrageeinbrüche auf dem Arbeitsmarkt für ausbildungsbegleitende Erwerbstätigkeiten“ würde nach dem Bundestagsbeschluss für drei Monate gelten. Sie könnte vom Parlament verlängert, aber auch früher wieder aufgehoben werden.Das Deutsche Studentenwerk nannte die geplante Neuregelung „einen wichtigen strukturellen Fortschritt“.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

'Du wirst viele Menschen inspirieren': Fußballer Jake Daniels wird für Coming-Out gefeiert'Du wirst viele Menschen inspirieren': Fußballer Jake Daniels wird für Coming-Out gefeiertJake Daniels hat sich als aktuell einziger Profifußballer in Europa zu seiner Homosexualität bekannt. Viele Fußball-Stars drückten ihre Bewunderung für den 17-Jährigen aus.
続きを読む »

Luftfahrt: Warum gerade so viele Airlines fusionierenLuftfahrt: Warum gerade so viele Airlines fusionierenBei den internationalen Airlines herrscht Chaos. Nach zwei Jahren Corona-Stillstand versucht eine nach der anderen, einen Konkurrenten zu übernehmen. Die Frage ist nur: Was kommt danach?
続きを読む »

Bundesliga: Warum zum Saisonende so viele Trainer gehenBundesliga: Warum zum Saisonende so viele Trainer gehenHütter weg, Kohfeldt weg, Weinzierl weg: Die Liga erlebt eine ungewöhnliche Scheidungswelle auf den Trainerposten. Doch das zeugt nicht von einer neuen Brutalität der Branche – sondern von einem neuen Selbstverständnis.
続きを読む »

Ukraine-Krieg: Russen kaufen doppelt so viele Immobilien in der TürkeiUkraine-Krieg: Russen kaufen doppelt so viele Immobilien in der TürkeiAus keinem anderen Land kommen mehr Immobilienkäufer: Russen haben in der Türkei im vergangenen Monat Häuser und Eigentumswohnungen im großen Stil erworben. Das hängt nicht nur mit dem Ukrainekrieg zusammen.
続きを読む »

Bafög-Reform im Bundestag: Etwas Lob, viel KritikBafög-Reform im Bundestag: Etwas Lob, viel KritikIm Bundestag steht die Bafög-Reform zur Debatte. Die Bildungsministerin will die finanzielle Unterstützung in Notsituationen für mehr Studierende öffnen.
続きを読む »

Ein Drittel der Studierenden armutsbetroffen: Warum die BAföG-Reform 2022 laut Experten nicht ausreichtEin Drittel der Studierenden armutsbetroffen: Warum die BAföG-Reform 2022 laut Experten nicht ausreicht'Die altbackenen Klischees des fröhlichen Studentenlebens bei wenig Geld, aber viel Zeit, sind absolut überholt', warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-27 14:16:53