BAföG wird auch nach der Reform zu niedrig sein, um als existenzsichernd für Studierende zu gelten, so die .Paritaet
So wie dem Poeten auf Carl Spitzwegs bekanntestem Gemälde geht es den heutigen Studierenden auch: Es mangelt an allem außer Bildung.
"Die altbackenen Klischees des fröhlichen Studentenlebens bei wenig Geld, aber viel Freizeit, sind absolut überholt und haben mit der Lebenswirklichkeit und dem Studiendruck heutzutage nichts mehr zu tun."Aktuelle Studie zeigt: Jeder dritte Studierende ist arm schließlich liegt ihre Armutsquote deutlich über derjenigen für die Gesamtbevölkerung in Deutschland von 16,8 Prozentim Studium heißt auch: Nicht mit können auf eine Woche Exkursion im Ausland, weil trotz teilweiser Erstattung kein Cent dafür übrig ist.Interessante Angebote über das Regelstudium hinaus nutzen? Für einige ist die Teilhabe ausgeschlossen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Paritätischer Wohlfahrtsverband - Fast ein Drittel der Studierenden lebt in ArmutFast ein Drittel aller Studierenden in Deutschland lebt einer Untersuchung zufolge in Armut. Laut einer in Berlin veröffentlichten Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbands sind 30 Prozent aller Studierenden in Deutschland davon betroffen.
続きを読む »
Geldnot bei Studierenden: Ein ArmutszeugnisEin Drittel der Studierenden lebt unterhalb der Armutsgrenze. Was das Ganze noch schlimmer macht: Bafög-Empfänger:innen sind besonders gefährdet. Ein Text von weitblickend_es.
続きを読む »
Chilliges Studentenleben? Fast ein Drittel aller Studierenden lebt laut Studie in Armut'Die altbackenen Klischees des fröhlichen Studentenlebens bei wenig Geld, aber viel Freizeit, sind absolut überholt', sagt Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands.
続きを読む »
Von der Mär des Regierungsauftrags – warum ein Wahlsieger nicht automatisch an die Macht kommt (stern+)Gerade ist viel vom Regierungsauftrag der Wähler in der NRW-Wahl die Rede. Doch gibt es den überhaupt? Und geht er immer automatisch an den Wahlsieger?
続きを読む »