Das DMP Rheumatoide Arthritis ist noch nicht einmal in den Praxen angekommen, da empfiehlt das IQWIG schon eine Überarbeitung. Ein Aspekt könnte die psychische und psychosoziale Betreuung von Patienten sein.
Berlin. Aktualisierungsbedarf bescheinigt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen dem DMP Rheumatoide Arthritis . Stellen, an denen das Institut Diskrepanzen zu Leitlinienempfehlungen festgestellt hat, finden sich unter anderem bei der Verlaufskontrolle sowie der psychischen und psychosozialen Betreuung der Patienten.Zu diesem Punkt enthält die DMP-Anforderungsrichtlinie bisher keine Vorgaben.
Zusammen mit dem erweiterten Schulungsprogramm „StruPS“ stehen Patientinnen und Patienten mit rheumatoider Arthritis somit zwei evaluierte und aufeinander abgestimmte Programme zur Verfügung, „die sowohl im ambulanten und stationären als auch im rehabilitativen Bereich implementiert werden können“, heißt es.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Chronikerprogramme : Medizinprodukte-Hersteller sehen Pflicht zum DMP-Vertragsabschluss positivDer Bundesverband Medizintechnologie begrüßt die geplanten neuen Regeln für Disease Management Programme. Bei den DMP-Leistungen gebe es aber noch Luft nach oben. Siehe DMP Adipositas.
続きを読む »
Adipositas : Wie kommt das DMP schneller in die (Arzt-)Praxis?Der Beschluss für ein DMP Adipositas für Erwachsene liegt vor – genehmigt ist er auch. Was fehlt, sind Verträge auf Landesebene – wie zu neueren Programmen dieser Art generell. Das soll sich jetzt ändern.
続きを読む »
S&P 500: Nicht mehr viel Luft nach oben – aber dafür nach unten!Der S&P 500 und der Nasdaq Composite haben ihre Allzeithochs erreicht, unterstützt durch eine KI-Rallye. Experten erwarten, dass die Gewinne nun begrenzt sind....
続きを読む »
Jahresprognosen: S&P 500: Nicht mehr viel Luft nach oben - aber dafür nach unten!© Foto: Richard Drew/AP/dpaDer S&P 500 und der Nasdaq haben ihre Allzeithochs erreicht, unterstützt durch eine Rallye im Bereich der künstlichen Intelligenz. Experten erwarten jedoch, dass die Gewinne
続きを読む »
Untersuchung zum ME/CFS-Syndrom: Erschöpfung nach Covid nicht häufiger als nach anderen ErkrankungenNach schweren Verläufen von Covid- und anderen Infektionskrankheiten kann es zum ME/CFS-Syndrom kommen. US-Mediziner haben nun untersucht, ob Corona diese Erschöpfungssymptome häufiger auslöst als andere Erkrankungen.
続きを読む »
Chronisches Fatigue-Syndrom : Studie: ME/CFS nach COVID-19 nicht häufiger als nach anderen InfektionenDrei bis vier Prozent der Erwachsenen mit grippeähnlichen Beschwerden entwickeln Symptome eines chronischen Fatigue-Syndroms. Auf den COVID-Status kommt es dabei einer Studie zufolge nicht an.
続きを読む »