Drei bis vier Prozent der Erwachsenen mit grippeähnlichen Beschwerden entwickeln Symptome eines chronischen Fatigue-Syndroms. Auf den COVID-Status kommt es dabei einer Studie zufolge nicht an.
Atlanta. Infektionen können chronische Symptome wie kognitive Probleme nach sich ziehen. Zum Beispiel kann es nach akuten Influenza-artigen Krankheit en zu einer myalgischen Enzephalomyelitis , auch als chronisches Fatigue-Syndrom bezeichnet, kommen. Das Beschwerdeprofil überlappt dabei zum Teil mit dem der Fatigue, von der zahlreiche Patientinnen und Patienten nach COVID-19-Infektionen berichten.
Die Personen mit positiven Corona-Test entwickelten ähnlich häufig eine ME/CFS-Erkrankung wie die COVID-19-negativen Personen . Der Anteil änderte sich auch nicht mit der Zeit .Die Kriterien für eine ME/CSF-ähnliche Erkrankung umfassen Fatigue, Postexertional Malaise , Schlafstörungen und andere kognitive Symptome und orthostatische Intoleranz. Die Stundenteilnehmer wurden nach Symptomen befragt, eine körperliche Untersuchung fand nicht statt.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Studie mit Kindern : Studie: E-Zigaretten weniger schädlich als Tabakzigarette für PassivraucherRauchen Eltern in der Wohnung, sind ihre Kinder großen Mengen an Nikotin ausgesetzt. Das Dampfen von E-Zigaretten, reduziert diese Menge einer Studie zufolge stark.
続きを読む »
Covid-19: Studie in Österreich und Formel-1-HoffnungÖsterreich hat am 10. April als erstes Land in Kontinental-Europa eine Studie mit 1500 Personen zum Covid-19-Virus präsentiert. Die Zahlen zeigen: Nur das Prinzip «Abstand halten» führt langsam zur Normalität.
続きを読む »
WHO-Studie: Fast ein Drittel aller Erwachsenen bewegt sich nicht genugDie WHO spricht von einem 'Weckruf': Fast ein Drittel aller Erwachsenen bewegt sich nicht genug. Dies sei eine zunehmende Gefahr für die Gesundheit weltweit,
続きを読む »
WHO-Studie zu Fitness: Fast ein Drittel aller Erwachsenen bewegt sich nicht genugMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
続きを読む »
Studie : Krillöl hilft nicht gegen KniearthroseMit Krillöl zur Nahrungsergänzung lassen sich Schmerzen und Entzündungen bei Kniearthrose nicht stärker lindern als unter Placebo. Das hat eine kontrollierte Studie mit über 260 Betroffenen ergeben.
続きを読む »
Nicht mehr nur in Großstädten: Studie: Nachfrage nach Mietwohnungen steigt deutlichIn Deutschland ist die Nachfrage nach Mietraum laut einer Studie deutlich gestiegen - in kleineren Städten sogar mehr als in den 8 Top-Metropolen. Das lässt vor allem beim Neubau die Mietpreise steigen. Die Preise für Kaufimmobilien sind jedoch leicht gesunken.
続きを読む »