Mittelstand kürzt wegen Inflation die Werbebudgets | W&V

日本 ニュース ニュース

Mittelstand kürzt wegen Inflation die Werbebudgets | W&V
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Wegen der Inflation und der allgemein angespannten Wirtschaftslage streicht die Mehrheit der Mittelständler ihre Werbebudgets zusammen.

Nach der Befragung von 123 kleinen und mittleren Unternehmen durch die Online-Mediabuchungsplattform Crossvertise steht fest: Die derzeitige Krise trifft drei von vier der befragten Firmen mit voller Wucht. Während 60 Prozent in den kommenden sechs Monaten mit Gewinnrückgängen rechnen, erwartet jedes fünfte Unternehmen ein Minus von über 15 Prozent.

Einen kleinen Lichtblick gibt es aber dennoch, denn immerhin elf Prozent planen sogar eine Budgeterhöhung. Gleichzeitig glauben sogar 21 Prozent, dass andere Marktteilnehmer ihre Werbeausgaben erhöhen werden.Während die Werbebudgets also von Kürzungen betroffen sind, soll der Mediamix bei drei von vier befragten KMUs unverändert bleiben.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

wuv /  🏆 85. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Die Analyse zur Inflation - Tipps und Hintergründe | W&VDie Analyse zur Inflation - Tipps und Hintergründe | W&VDie Analyse zur Inflation - worauf CMOs achten müssen
続きを読む »

Dachauer Volksfest: Weshalb die Stadt 'Layla' nicht im Zelt hören willDachauer Volksfest: Weshalb die Stadt 'Layla' nicht im Zelt hören willDachau empfiehlt den Festwirten, den wegen Sexismus umstrittenen Partyschlager „Layla“ auf dem Dachauer Volksfest nicht zu spielen. Warum die Stadt diesen Schritt geht.
続きを読む »

Dürre - Niederlande setzen Notfallplan in Gang | DW | 03.08.2022Dürre - Niederlande setzen Notfallplan in Gang | DW | 03.08.2022Wegen anhaltender Trockenheit hat die niederländische Regierung offiziell einen Wassermangel festgestellt. Vorrang habe jetzt die Sicherung wichtiger Deiche, die Trinkwasserversorgung und die Energiegewinnung.
続きを読む »

Forscher: Ohne Neun-Euro-Ticket wäre die Inflation schon zweistelligDurch staatliche Maßnahmen wie das Neun-Euro-Ticket fällt die Inflation in der letzten Wochen etwas niedriger aus. Der berechnete Inflationswert liegt somit aktuell bei 8,2 Prozent. Im Vergleich zu anderen EU-Ländern kommt Deutschland durch den Sondereffekt recht gut weg.
続きを読む »

Britisches Institut sieht Gefahr einer StagflationBritisches Institut sieht Gefahr einer StagflationDie Folgen des Brexit, steigende Inflation, hohe Arbeitslosigkeit: Die Lage für Millionen britische Haushalte ist bereits jetzt bedenklich. Doch es könnte noch schlimmer kommen.
続きを読む »

Verbraucher tragen die hohen Kosten: Lebensmittel bleiben wohl teuerVerbraucher tragen die hohen Kosten: Lebensmittel bleiben wohl teuerAngesichts der hohen inflation fordert die Linksfraktion im Bundestag die Streichung der Mehrwertsteuer auf alle Grundnahrungsmittel. DietmarBartsch will Supermarktketten zahlen lassen:
続きを読む »



Render Time: 2025-04-09 20:08:04