Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) befürchtet einen Vertrauensverlust in der Bevölkerung, sollten die Hintergründe des Fischsterbens an der Oder nicht geklärt werden. Sie habe bei dem Treffen mit ihrer polnischen Amtskollegin am Sonntag in Stettin gefordert, wirklich alles dafür zu tun aufzuklären, wer der Verursacher sei, sagte Lemke im ARD-«Morgenmagazin» am Montag. Alle Entscheidungsträger seien jetzt in der Verantwortung, diesen Verursacher zu identifizieren. «Es gäbe einen massiven Vertrauensverlust vor allem in der polnischen Bevölkerung, aber wahrscheinlich auch bei uns, wenn das nicht gelänge.»
Die Tatsache, dass Informationen über das Fischsterben aus Polen die deutsche Seite erst sehr spät erreicht hätten, erschwere jetzt das Identifizieren der Schadensursache, sagte Lemke.
Das Fischsterben in der Oder beunruhigt seit Tagen die Menschen, die in Polen und Deutschland an dem Fluss leben. Polnische Behörden hatten nach Regierungsangaben bereits Ende Juli erste Hinweise darauf bekommen, dass in dem Fluss massenweise verendete Fische treiben. Die Ursache des Fischsterbens ist noch ungeklärt.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Lemke vermutet Vergiftung durch chemische SubstanzenNoch ist unklar, woran zahlreiche Fische in der Oder sterben. Bundesumweltministerin Lemke fordert dazu Informationen von Polen. Dort war das Fischsterben bereist im Juli bekannt - dass die Kenntnisse nicht weitergeleitet wurden, kommt auf der deutschen Seite gar nicht gut an.
続きを読む »
Rätselhaftes Fischsterben - Polen schließt Quecksilber als Ursache aus - Lemke in Frankfurt/OderNach Angaben der polnischen Regierung sind erhöhte Quecksilberwerte nicht die Ursache für das massenhafte Fischsterben in der Oder. Polens Umweltministerin Moskwa schrieb auf Twitter, dies hätten die ersten toxikologischen Untersuchungen ergeben. Man warte nun auf die Ergebnisse bezüglich weiterer Schadstoffe.
続きを読む »
Umweltministerin Lemke: Fische in der Oder wohl durch Industriechemie vergiftetUmweltministerin Steffi Lemke traf sich am Sonntag mit Vertretern der polnischen Regierung in Stettin. Dabei äußerte sie sich auch zur Ursache der Katastrophe.
続きを読む »
Deutsch-Polnisches Treffen zum Fischsterben in der OderBundesumweltministerin Steffi Lemke, Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel sowie der Umweltminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Till Backhaus, haben sic
続きを読む »
Fische in der Oder vermutlich durch chemische Substanzen vergiftetDie Suche nach den Gründen für das Fischsterben in der Oder dauert an. Über den aktuellen Stand informierte Bundesumweltministerin Steffi Lemke bei einem Treffen mit der polnischen Regierung in Stettin. Sie forderte eine Zusammenarbeit unter 'Hochdruck'.
続きを読む »