Die Gewalt in Kolumbien erkundet Juan Gabriel Vásquez in seinen Romanen. Im Interview spricht er mit LeonhardRalf über Bogota, die Geschichte und anstehende Wahlen am 29. Mai:
taz: Herr Vásquez, es gibt Städte, die in der Literatur eine starke Rolle spielen. Ich denke da an Berlin, Wien, Paris, New York oder auch Buenos Aires. In Bogotá hat sich meines Wissens keine Literatur entwickelt, die typisch für diese Millionenstadt wäre. Ihr zuletzt auf Deutsch erschienener Roman „Die Gestalt der Ruinen“ ist einer der wenigen mir bekannten kolumbianischen Romane, in denen die Stadt eine tragende Rolle spielt.
im Interview:Zur PersonJuan Gabriel Vásquez, 1973 in Bogotá geboren, hat an der Sorbonne in Paris lateinamerikanische Literatur studiert. 2011 wurde er mit dem Premio Alfaguara, einem der wichtigsten Literaturpreise der spanischsprachigen Welt, ausgezeichnet. 2014 erhielt er den irischen Impac Literary Award. Seine Bücher wurden in 30 Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Familie in Bogotá.
Darum geht es in „Die Gestalt der Ruinen“. Diese mysteriösen Umstände, die die Ermordung von Personen des öffentlichen Lebens umgeben, ist Teil der Politik von Kolumbien im 20. Jahrhundert gewesen. Vergleichbares sah man in anderen Ländern Lateinamerikas kaum. Warum ist das so? Welche sind die geheimen Mechanismen, die dem zugrunde liegen? Diesen Fragen versuche ich in meinen Romanen nachzugehen.
Die Überraschung dieses Wahlkampfes ist die afrokolumbianische Anwältin und Umweltaktivistin Francia Márquez, die an der Seite von Gustavo Petro Vizepräsidentin werden will. Was halten Sie von ihr?
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
DBB-Coach Herbert zu NBA-Jungstar Wagner: „Tür offen“Basketball-Bundestrainer Gordon Herbert hat NBA-Jungstar Franz Wagner einen Platz in der deutschen Mannschaft bei der Europameisterschaft im Sommer in Aussicht gestellt.
続きを読む »
Kolumbien - Menschenrechtskommission: Aktivisten besser gegen Gewalt schützenDie Interamerikanische Menschenrechtskommission hat Kolumbien aufgefordert, die anhaltende Gewalt gegen Sozial- und Menschenrechtsaktivisten in dem Land stärker zu bekämpfen.
続きを読む »
Hamburger SV kommentiert Berichte über Machtkampf nichtDer Hamburger SV hat Medienberichte über einen angeblich drohenden Machtkampf in der Führungsebene nicht kommentiert.
続きを読む »
Formel 1: Ferrari und Red Bull fordern energisch eine Anhebung der Budgetobergrenze wegen höherer GewaltDie Teamchefs der Formel-1-Rennställe Ferrari und Red Bull haben energisch eine Anhebung der Budgetobergrenze wegen „höherer Gewalt“ gefordert.
続きを読む »
Mané-Gehalt in Liverpool überraschend gering: Bayern-Wechsel rückt immer näherDer FC Bayern München arbeitet weiter an der Verpflichtung von Sadio Mané. Offenbar könnte das Gehalt den Ausschlag geben.
続きを読む »
König Carl Gustaf + Königin Silvia: Queen Elizabeth musste ihnen einen Korb gebenNews über die Royals im GALA-Ticker: Treffen mit Queen Elizabeth findet nicht statt +++ Prinz Frederik zeigt eine andere Seite +++ Für ihren erkrankten Sohn lässt Prinzessin Sofia einen Gala-Abend sausen.
続きを読む »