Köln: Schnittarbeiten in der Südstadt sorgen für Zoff

日本 ニュース ニュース

Köln: Schnittarbeiten in der Südstadt sorgen für Zoff
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Für Anwohnerin Sophie Burckardt (69) war es wirklich ein „Freitag, der 13.“: Seit Jahrzehnten hegt und pflegt sie ein Beet in der Kölner Südstadt am Rand eines Baumes – bis eine Firma Rosen und Co. einfach weg rasierte. 🌹😱 Köln

Seit 35 Jahren blüht den Anwohnerinnen und Anwohnern in der Kölner Südstadt etwas: Osterglocken, Tulpen, Rosen oder Hibiskus waren blühende Hingucker in den Beeten, auch genannt „Baumscheibe“, der Bäume an der Vorgebirgsstraße. Dafür verantwortlich: Sophie Burckardt, die seit 35 Jahren akribisch und liebevoll die „wilde“ städtische Fläche nutzt, um im Veedel für einen bunteren Anblick zu sorgen.

„Ich habe keine spezielle Baumpatenschaft. Aber bislang war das nie ein Problem. Wenn dort Schnittarbeiten von der Stadt waren, bin ich immer hingegangen und gesagt, dass die Sträucher bitte nicht geschnitten werden sollten.“ Gelebte Tradition – bis zu besagtem Freitag, den 13. Mai.Als Frau Burckardt aus dem Fenster in Höhe der Hausnummer 269 schaute, traute sie ihren Augen nicht: „Es ist alles rund um den Baum kahlgeschnitten worden.

Denn offenbar hat ein Fremdunternehmen den Strauch mit Hibiskus und Rosen ratzeputz abgeschnitten. EXPRESS.de fragte bei der Stadt nach: „Wir waren es nicht“, sagt eine Sprecherin. Doch kurz nach dem Anruf von EXPRESS.de meldete sich ein Mitarbeiter der Stadt bei den Burckardts.Ehemann Wilfried: „Er hat gesagt, eine andere Firma habe die Arbeiten durchgeführt. Man hat mir erklärt, dass die Sträucher auch nur maximal 50 Zentimeter hochwachsen dürfen.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

express24 /  🏆 16. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Lauterbach: Für Herbst erneut Maskenpflicht-Option nötigLauterbach: Für Herbst erneut Maskenpflicht-Option nötigZum Herbst, wenn die Zahlen aller Voraussicht nach wieder steigen, soll es die Möglichkeit einer Maskenpflicht in Innenräumen geben. Dafür werde das Infektionsschutzgesetz gerade bearbeitet, sagt Gesundheitsminister Lauterbach. Ein Konzept für die kalten Monate soll folgen.
続きを読む »

Lob für Kaiserslautern: „Toller Erfolg“ - Ex-Coach wehmütigDer rheinland-pfälzische Sportminister Roger Lewentz hat sich über den Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern in die 2. Bundesliga „von ganzem Herzen“ gefreut.
続きを読む »

Gute Nachricht für Mieter: Vermieter müssen sich an CO₂-Kosten beteiligenGute Nachricht für Mieter: Vermieter müssen sich an CO₂-Kosten beteiligenJe schlechter die Energiebilanz des Gebäudes, desto höher soll der vom Vermieter zu tragende Anteil sein. Ein guter Anreiz, Wohnungen zu sanieren, glaubt Habeck.
続きを読む »

Justiz - Lebenslange Haft für falsche ÄrztinJustiz - Lebenslange Haft für falsche ÄrztinDas Landgericht Kassel hat eine Frau, die mehrere Jahre ohne Zulassung als Narkoseärztin praktiziert hat, zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Richter sahen es erwiesen an, dass sie durch Behandlungsfehler den Tod von drei Menschen verursacht hat.
続きを読む »

Golem.de: IT-News für Profis
続きを読む »



Render Time: 2025-04-05 14:26:18