Indigene in den USA: Gewalt und Missbrauch

日本 ニュース ニュース

Indigene in den USA: Gewalt und Missbrauch
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 67%

Auch in den USA gab es Zwangsunterbringung indigener Kinder an Internaten. Ein neuer Bericht des Innenministeriums spricht von hunderten Todesfällen.

NEW YORK taz | Mehrere Hundert indigene Kinder sind in der Zwangsunterbringung an Internaten in den USA ums Leben gekommen. Wie ein neuer Bericht des US-Innenministeriums zeigt, starben allein in 19 dieser Schulen mehr als 500 Kinder – die tatsächliche Zahl dürfte höher liegen. Die Untersuchung fand mehr als 50 Grabstätten an den Örtlichkeiten vor, die teils nicht einmal als solche markiert waren.

Die Kinder sollten ihre Identität zurücklassen. Systematisch seien in den Schulen Methoden angewendet worden, um das zu erreichen: Sie bekamen neue, englische Namen, ihnen wurden die Haare abgeschnitten, ihnen wurde verwehrt, ihre Muttersprache zu sprechen oder ihre Religion auszuleben.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Kitas in München: „Wir streiken auch für die Kinder“Kitas in München: „Wir streiken auch für die Kinder“„Wir streiken auch für die Kinder“: Viele Eltern mussten sich am Donnerstag eine Alternative für die Betreuung suchen. Erneut legten Hunderte Erzieherinnen und Erzieher ihre Arbeit nieder.
続きを読む »

USA: Hunderte Kinder starben in Internaten für IndigeneUSA: Hunderte Kinder starben in Internaten für IndigeneDie Gräber von indigenen Kindern in Kanada werden seit Monaten untersucht. Nun haben auch die USA einen Bericht vorgelegt: Mindestens 500 Kinder sollen dort in den Internaten gestorben sein. Die Zahl dürfte noch steigen.
続きを読む »

Politische Gewalt boomt - auch wegen Corona | DW | 11.05.2022Politische Gewalt boomt - auch wegen Corona | DW | 11.05.2022Die von Innenministerin Nancy Faeser vorgestellte Statistik zur politisch und religiös motivierten Kriminalität zeigt ein vielschichtiges Bild der Motive, aus denen Straftaten resultieren. Was sind die Hauptauslöser? DW-Autor Marcel Fürstenau berichtet:
続きを読む »

Kein Probealarm in München: Auch KATWARN löst nicht ausAm 12. Mai ertönen in ganz Bayern die Sirenen - zum Test und zur Übung im Katastrophenfall. Nur in München bleibt es wieder still.
続きを読む »

Stürze im Radsport: „Ich weiß auch nicht, wie ich das überlebt habe“Stürze im Radsport: „Ich weiß auch nicht, wie ich das überlebt habe“„Ich weiß auch nicht, wie ich das überlebt habe“: Radprofis geraten oft in lebensgefährliche Situationen. Langsamer fahren will aber auch keiner. SZPlus
続きを読む »

Zehn Kandidaten ziehen ins ESC-Finale ein - auch Ukraine dabeiZehn Kandidaten ziehen ins ESC-Finale ein - auch Ukraine dabeiIm ersten ESC-Halbfinale sind 17 Acts angetreten. Zehn von ihnen haben sich für das Finale qualifiziert, darunter auch Kalush Orchestra.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-18 20:08:37