In der Corona-Sommerwelle sieht das RKI trotz zuletzt sinkendem Trend weiter große Herausforderungen. Corona
Das RKI ruft weiter dazu auf, die Empfehlungen zum Vermeiden von Ansteckungen „unbedingt“ einzuhalten – und stellt erneut die große Wichtigkeit der Corona-Impfung heraus.
Dennoch: Den Experten zufolge müssten noch etwa 1,3 Million Menschen im Alter ab 60 Jahren und etwa 7,8 Millionen Menschen unter 60 Jahren, die lediglich grundimmunisiert sind, ihren Impfschutz mit mindestens einer Impfung auffrischen. Noch gar keine Impfung erhalten hätten rund 7,3 Millionen Erwachsene unter 60 Jahre und 1,9 Millionen ab 60.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Corona: Diese neuen Corona-Regeln plant die Bundesregierung ab HerbstMehr Testpflichten, dazu eine strengere Maskenpflicht auch in Schulen, aber nicht mehr für Geimpfte, Genesene und Getestete: Justizminister Buschmann und Gesundheitsminister Lauterbach haben sich auf neue Corona-Regeln geeinigt. Von kasstroh :
続きを読む »
Corona-Ticker: Lauterbach mit Corona infiziertBundesgesundheitsminister Lauterbach hat sich mit dem Coronavirus angesteckt. Laut Angaben seines Ministeriums hat er nur leichte Symptome und führt seine Amtsgeschäfte von zu Hause aus fort. ➡️ Alle Corona-News hier im Ticker 👇
続きを読む »
RKI gibt trotz sinkender Corona-Inzidenz keine EntwarnungDas RKI gibt in der Corona-Sommerwelle keine Entwarnung. Der Infektionsdruck und die damit verbundene Belastung des Gesundheitssystems bleibe hoch. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei rund 430.
続きを読む »
Bund Naturschutz Ortsgruppe Miesbach: Trotz Corona viele Projekte umgesetztCorona hat der Ortsgruppe Miesbach des Bund Naturschutz zwar zwei Jahre lang für Versammlungen und viele Stammtische einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber den aktiven Naturschutz ließen sich die Mitglieder nicht nehmen.
続きを読む »
Neue Corona-Regeln: Generelle Maskenpflicht möglichDie Bundesländer sollen wieder mehr Spielraum bei den Corona-Maßnahmen erhalten. Ab Oktober sollen sie eine Maskenpflicht in Innenräumen und Schulen sowie weitere Verschärfungen anordnen können. Aus Bayern kommt dennoch Kritik.
続きを読む »