Nach dem Klassenerhalt auf den letzten Drücker erlebte Hertha BSC eine turbulente Mitgliederversammlung. Der Interimspräsident trat zurück. Der ausgebuhte Investor Lars Windhorst kündigte ein langes Engagement im Klub an.
- auch wenn man viel Kapital bekommt." Es bringe nichts, immer nach hinten zu schauen, "das bringt nur Ärger". Diese Saison habe nicht der Wunschvorstellung entsprochen. "Wir haben eine Mannschaft gehabt, die keine Mannschaft war, die verdammt lange gesucht hat, bis sie sich gefunden hat."noch mal für den Einsatz bei der Relegation: "Das Stadion war voll. Als wir euch gebraucht haben, wart ihr da. Dafür sage ich einen großen Dank.
Die Abwahlanträge gegen die weiteren Präsidiumsmitglieder waren ebenfalls rechnerisch nicht erfolgreich - und sie blieben mit deutlich besseren Ergebnissen im Amt. Die konkreten Ergebnisse:Anne Jüngermann:30,1 Prozent der anwesenden Mitglieder hatten für seine Abwahl gestimmt.Norbert Sauer:Update, 15:32 Uhr: Neuwahl des Aufsichtsrates e.V.Neuwahl des Aufsichtsrates e.V.
Im Vorfeld der Abstimmung erläuterte Hertha-Mitglied Heinz Troschitz in einer emotionalen Ansprache seinen persönlich eingereichten Abwahlantrag. Er wandte sich an Thorsten Manske: "so weitermachen lassen, wie in den letzten 14 Jahren, und das war ein großer FehlerIn einer Gegenrede bezog Manske Stellung: "Aus den Erfahrungen der zurückliegenden Transferperioden wissen wir, welche Unwägbarkeiten uns erwarten".
Der jüngste Erfolg in der Relegation gegen den Hamburger SV dürfe nicht darüber hinwegtäuschen, dass bei Hertha in den zurückliegenden SpielzeitenEindruck "der Hinterzimmer-Politik"Dann sprach Manske über seinen aus dem Amt geschiedenen Vorgänger: "Werner Gegenbauer hat bei seinem Rücktritt zu Wochenbeginn großen Mut bewiesen, um den Weg für einen Neustart bei Hertha freizumachen. Dafür gebührt ihm Respekt.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Hertha-Interimspräsident Manske tritt zurückHertha-Interimspräsident Thorsten Manske ist trotz eines gescheiterten Misstrauensvotums zurückgetreten.
続きを読む »
Hertha BSC - Interimspräsident Manske tritt zurückHertha-Interimspräsident Thorsten Manske ist trotz eines gescheiterten Misstrauensvotums gegen ihn zurückgetreten. Er begründete den Schritt mit fehlendem Vertrauen.
続きを読む »
Hertha-Interimspräsident Manske tritt zurückTrotz eines gescheiterten Misstrauensvotums ist Thorsten Manske am Sonntag zurückgetreten. Im Amt bleiben die anderen fünf Präsidiumsmitglieder. Hertha
続きを読む »
Nach Gerichtsentscheidung: Muss der Berlin-Chef der Gewerkschaft der Polizei wieder auf Streife?Stephan Weh, Landeschef der GdP müsste jetzt wieder in Wilmersdorf auf Streife gehen – jedenfalls nach einer rechtskräftigen Gerichtsentscheidung.
続きを読む »
Bundesliga: Tops und Flops der Saison - Freiburg und Hertha BSC am häufigsten genanntDie Bundesliga-Saison 21/22 ist vorbei - Zeit für ein Fazit. Wer sind die positiven Überraschungen der Saison? Wer enttäuscht mit seinem Tabellenplatz? Bundesliga-Fans geben Antworten.
続きを読む »
Blockierte Häfen in der Ukraine: Keine Lösung der Getreidekrise in SichtWie kann das Getreide aus der Ukraine exportiert werden? Die Kriegsparteien werfen sich vor, sich gegenseitig zu blockieren – und die westlichen Staaten geben sich machtlos.
続きを読む »