Gesundes-Herz-Gesetz : DMP-Öffnung für Risikopatienten: AOK warnt vor Überlastung der Arztpraxen

Berufspolitik ニュース

Gesundes-Herz-Gesetz : DMP-Öffnung für Risikopatienten: AOK warnt vor Überlastung der Arztpraxen
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Chronikerprogramme für Risikopatienten öffnen!? Keine gute Idee, findet der AOK-Bundesverband. Auf die Praxen käme dann viel zusätzliche Arbeit zu – und die Patienten profitierten auch nicht. Im Gegenteil.

Berlin. Die Ortskrankenkassen sorgen sich um die Versorgung von Patienten, die in Disease-Management-Programmen eingeschrieben sind. Anlass sind Pläne der Regierungskoalition, die Chronikerprogramme auch für Risikopatienten zu öffnen. Umgesetzt werden soll das Vorhaben mit dem Gesundes-Herz-Gesetz . Der von Gesundheitsminister Karl Lauterbach vorgelegte Entwurf soll in Kürze vom Bundeskabinett abgesegnet werden.

Derzeit sind rund 7,4 Millionen Versicherte in DMP eingeschrieben – der Gemeinsame Bundesausschuss hatte der Liste der Programme jüngst eines zu Adipositas hinzugefügt.Mit den im GHG vorgesehenen DMP-Regelungen drohe eine „Pathologisierung und Überversorgung bei vielen Menschen mit Risikofaktoren“, die im Rahmen der Regelversorgung und mit den bestehenden Vorsorgeuntersuchungen schon heute meist angemessen versorgt würden, kritisierte AOK-Vorstandsvorsitzende Dr.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Öffnung der DMP für Risikopatienten: AOK warnt vor schlechterer Versorgung chronisch Kranker und Überlastung der ArztpraxenÖffnung der DMP für Risikopatienten: AOK warnt vor schlechterer Versorgung chronisch Kranker und Überlastung der ArztpraxenBerlin (ots) - Die AOK warnt vor einer Verschlechterung der Versorgung für die 7,4 Millionen aktuell in die Disease-Management-Programme (DMP) der gesetzlichen Krankenkassen eingeschriebenen chronisch
続きを読む »

Prävention : SPD-Politikerin Baradari sieht Lauterbachs Gesundes-Herz-Gesetz mit SkepsisPrävention : SPD-Politikerin Baradari sieht Lauterbachs Gesundes-Herz-Gesetz mit SkepsisDie Kritik von Krankenkassen und Fachverbänden ist aus Sicht der SPD-Bundestagsabgeordneten Baradaris plausibel. Tatsächlich müsse die Prävention von Herz-Kreislauf-Leiden jedoch besser werden.
続きを読む »

Für ein gesundes Herz: Fünf Lebensmittel helfen bei BluthochdruckFür ein gesundes Herz: Fünf Lebensmittel helfen bei BluthochdruckHoher Blutdruck belastet das Herz. Wie eine gezielte Ernährung dazu beitragen kann, Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken, lesen Sie hier.
続きを読む »

Kritik am Gesetzentwurf : Nationale Präventionskonferenz: Gesundes-Herz-Gesetz ist „fatales Signal“Die Trägerorganisationen der Nationalen Präventionskonferenz stimmen in den Chor der Kritiker am geplanten Gesundes-Herz-Gesetz ein. Prävention dürfe nicht auf Vorbeugemedizin verengt werden.
続きを読む »

Essen für ein gesundes Herz: Der ideale Speiseplan für morgens, mittags, abendsEssen für ein gesundes Herz: Der ideale Speiseplan für morgens, mittags, abendsWer gesund essen möchte, sollte sich an zwei einfache Regeln halten: Essen selbst zubereiten und dabei unverarbeitete Lebensmittel verwenden. Welche Mahlzeiten besonders geeignet sind und wie Sie diese schnell und einfach zubereiten, erfahren Sie im Video.
続きを読む »

– ausgewertet : So stehen die Ärzte Zeitungs-Leserinnen und -Leser zum „Gesundes-Herz-Gesetz“– ausgewertet : So stehen die Ärzte Zeitungs-Leserinnen und -Leser zum „Gesundes-Herz-Gesetz“Die Verordnungsfähigkeit von Statinen soll im „Gesundes-Herz-Gesetz“ erweitert werden. Diese Reformpläne stoßen in der Ärzteschaft auf viel Kritik. Wir haben unsere Leserinnen und Leser nach ihrer Meinung gefragt.
続きを読む »



Render Time: 2025-02-24 21:57:10